Du befindest dich hier: Home » News » „Äpfel mit Birnen“

„Äpfel mit Birnen“


Das Team K kritisiert die stockenden Gehaltsverhandlungen für die Landesbediensteten. Was der LH sagt.

Maria Elisabeth Rieder ruft die Landesräte Magdalena Amhof, Philipp Achammer und Hubert Messner auf, sich endlich hinter die 50.000 Bediensteten der öffentlichen Dienste stellen und bei den Gehaltsverhandlungengen einen Zahn zuzulegen. „Die Unzufriedenheit der Gewerkschaften ist verständlich, insbesondere wenn die Versprechen zu Gehaltserhöhungen, die sowohl im Wahlkampf als auch in den darauffolgenden Monaten gemacht wurden, bislang unerfüllt blieben“, meint die Landtagsabgeordnete des Team K.

Ihre Forderung: die Verhandlungsagentur abzuschaffen und Personal-Landesrätin Amhof mit der Verhandlungsführung zu beauftragen.

„Es braucht eng getaktete Verhandlungen, wie im Regierungsprogramm verankert, um in kurzer Zeit zu einem Ergebnis zu kommen. Wie kann man als Landesrat dabei zuschauen, wie die eigenen Mitarbeiter:innen, die dafür sorgen, dass die Dienste funktionieren, immer unzufriedener werden, anstatt mit den Verhandlungen zum versprochenen Inflationsausgleich zu beginnen“, so Maria Elisabeth Rieder.

Das Team K ist überzeugt, dass die im Haushalt vorgesehenen Mittel bei weitem nicht ausreichen werden. LH Arno Kompatscher kündigt an, die für den Dreijahreszeitraum 2022-2024 auf dem Tisch liegenden 250 Millionen Euro durch weitere 100 Millionen Euro zu ergänzen, womit eine „beträchtliche Summe“ für die Kollektivvertragsverhandlungen zur Verfügung stehe. Man wolle möglichst zeitnah abschließen. Allerdings sollte man „nicht Äpfel mit Birnen vergleichen“. Schon jetzt seien die Löhne der öffentlichen Bediensteten in Südtirol deutlich höher als in anderen Regionen. (mat)

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (33)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen