Du befindest dich hier: Home » Politik » „Viele Gemeinsamkeiten“

„Viele Gemeinsamkeiten“

Der Terminplan der Leiferer Sondierungsgespräche steht fest. Als erstes an der Reihe ist die Liste Civica. Bürgermeister Giovanni Seppi sieht in deren Inhalte zahlreiche Berührungspunkte.

von Christian Frank

Vom historischen Wahlergebnis der Leiferer Stichwahl beflügelt, begibt sich Giovanni Seppi in die Sondierungsgespräche. Dafür stehen die Termine bereits fest.

Heute Abend um sieben Uhr wird die Liste Civica als erstes zu den Gesprächen eingeladen werden, verrät der Bürgermeister.

„Wir haben programmatisch sehr viel gemeinsam mit der Liste Civica und werden mit ihnen deshalb auch die Gespräche eröffnen“, so der frischgewählte Seppi. Die Gespräche werden jedoch nicht allzu lange dauern, da bereits um acht Uhr abends eine Festivität in Leifers stattfindet, der mehrere der am Gespräch anwesenden Personen beiwohnen werden.

Als nächstes an der Reihe, verrät der Bürgermeister, ist Mitte-links. Der Termin ist für Dienstag um acht Uhr angesetzt. Seppi zeigt sich angesichts der Stichwahl sehr dankbar gegenüber dem Bündnis, welches kurz vor der Stichwahl eine Wahlempfehlung für ihn ausgesprochen hat und ihm damit weitere Wählerstimmen einbringen konnten.

„Aus den Analysen der Wahlergebnisse geht klar hervor, dass uns die Wahlempfehlung von Mitte-links durchaus geholfen hat“, so der Leiferer Bürgermeister. Seppi betont zudem, mit jeder Partei des Mitte-links-Bündnisses einzeln zu sprechen.

Am darauffolgenden Mittwoch stehen zur selben Uhrzeit die Gespräche mit Mitte-rechts an, und das Schlusslicht bildet am Donnerstag ebenfalls um acht Uhr abends Forza Italia.

Emilio Corea von der Liste Civica zeigt sich offen für das Gespräch, doch auch verhalten in seinen Erwartungen.

„Es ist zu früh, konkrete Erwartungen anzustellen. Es hängt ganz von den Themen ab und welche Berührungspunkte sich dadurch ergeben.“

Wie Seppi selbst, ist auch Corea der Annahme, dass es durchaus zu einigen programmatischen Überlappungen kommt: „Ich bin der Überzeugung, dass wir gewisse Gemeinsamkeiten in den Themenbereichen finden. Am Ende hängt es natürlich von Seppi ab, in welche Richtung es gehen wird.“

Für die Liste Civica, so Corea, ist es wichtig, in den Sondierungsgesprächen auch ihre eigenen Wahlkampfthemen in einer gewissen Form und Weise wiederzufinden.

„Kernstück all der Gespräche soll es sein, einen klaren Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität der Leiferer Bürger und Bürgerinnen zu leisten.“

Angesichts des dominanten Wahlerfolges Seppis findet Corea auch lobende Worte: „Es handelt sich um ein großartiges Wahlergebnis für Giovanni Seppi. Die Wähler und Wählerinnen haben mit dieser Wahl Seppis Werte anerkannt und auch ihr Vertrauen in die administrativen Kompetenzen von ihm und seiner Partei bekräftigt.“

Seppis eigenen Prognosen zufolge sollen die Ergebnisse der Sondierungsgespräche Ende nächste Woche spruchreif sein.

Welchen Ausgang diese finden werden, lässt sich nicht pauschal beurteilen. Seppi fiel bereits in den vergangenen Jahren damit auf, sich dem Dickicht an Streitigkeiten zum Trotz dem Wohle der Sache zu widmen. Ihm gelang auch eine lösungsorientierte Arbeit mit den italienischen rechten Parteien. Der Wahlerfolg, welcher sich nicht bloß auf Seppi begrenzt, sondern auf die gesamte Partei, heimste der SVP acht Sitze im Gemeinderat ein. Dies bedeutet, dass Seppi auf eine Koalition mit Mitte-rechts theoretisch auch verzichten könnte.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen