Du befindest dich hier: Home » Chronik » Die jungen Ladendiebe

Die jungen Ladendiebe

Quästor Paolo Sartori schlägt Alarm: In Südtirol nimmt die Zahl der Ladendiebstähle durch Minderjährige zu. 

Der Quästor schlägt Alarm:

Die Zahl der Ladendiebstähle durch Minderjährige in Südtirol nimmt zu. Vorwiegend seien es junge Mädchen, die beim Stehlen in Geschäften erwischt würden.

Vor allem Bekleidungsstücke und Kosmetika würden gestohlen, heißt es bei der Polizei.

In einem Geschäft in der Museumstraße in Bozen wurde erst vor wenigen Tagen eine junge Boznerin erwischt, die mehrere T-Shirts stehlen wollte.

In Meran wurde ein junges Geschwisterpaar beim Stehlen von Kosmetikartikeln erwischt.

Quästor Paolo Sartori sagt:

„Die Diebstähle durch Minderjährige sind ein besorgniserregenden soziales Phänomen. Viele der TäterInnen sind noch keine 16 Jahre alt. Die Jugendlichen sollten in den Schulen und Zuhause darauf hingeweisen werden, dass Ladendiebstahl kein Bagatell- Delikt ist.“

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (5)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen