Du befindest dich hier: Home » Südtirol » „Lächerliche Summe geboten“

„Lächerliche Summe geboten“

Zum Tod des tunesischen Arbeiters Abdelkerim Ben Said auf der Baustelle des neuen WoBi-Sitzes in Bozen ist ein Hauptverfahren eingeleitet worden.

Abdelkerim Ben Said fiel von einem gerade 1,70 Meter hohen mobilen Gerüst, prallte mit dem Kopf auf eine Zementkante, wurde ins Bozner Krankenhaus gebracht, wo er einen Tag später den schweren Verletzungen erlag.

Der Anstreicher aus Tunesien, 64, war mit Malerarbeiten am neuen Verwaltungssitz des Wohnbauinstituts (WoBi) in der Bozner Mailandstraße beschäftigt. Der Unfall ereignete sich im Juli 2022.

Und am Dienstag verfügte Voruntersuchungsrichter Ivan Perathoner am Landesgericht die Einleitung eines Hauptverfahrens gegen den Arbeitgeber des verstorbenen Arbeiters.

Es handelt sich um einen 78-jährigen Unternehmer aus dem Veneto, der sich am 5. Dezember vor Richter Stefan Tappeiner wegen des Vorwurfs der fahrlässigen Tötung verantworten muss.

Für die Staatsanwaltschaft ist es erwiesen, dass bei dem Unfall Sicherheitsbestimmungen verletzt wurden. Insbesondere war das Gerüst auf Rollen ohne Geländer – jedenfalls zum Zeitpunkt des Unfalls. Der Bruder des Abgestürzten, der diesem als erstes zu Hilfe kam, machte bald darauf ein Foto von dem Gerüst. Dort war kein Geländer zu sehen. Vor dem Eintreffen der Arbeitsinspektoren wurde es hingegen von einem Mitarbeiter der Malerfirma angebracht.

Eine verräterische Korrektur der Beweislage, die im Hauptverfahren eine Rolle spielen könnte.

Die Versicherung des nunmehrigen Angeklagten hat sich mit den Angehörigen des verstorbenen Abdelkerim Ben Said, die von Lorenzo und Francesco Coran vertreten werden, nicht auf die Auszahlung von Schmerzensgeld bzw. Schadensersatz einigen können.

Laut den Anwälten, die gut zwei Millionen Euro fordern, bot sie der Ehefrau und den drei Kindern sowie den neun Brüdern eine „lächerlich“ niedrige Summe. Nun geht es darum, vorerst die strafrechtliche Verantwortlichkeit zu diesem tödlichen Arbeitsunfall zu klären.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (21)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen