Du befindest dich hier: Home » News » Die grünen Anleihen

Die grünen Anleihen

Ab Dienstag, 21. Mai 2024, können die grünen Anleihen von Alperia gezeichnet werden, deren fester Bruttozinssatz auf 4,75 % pro Jahr festgelegt wurde.

Ab Dienstag, 21. Mai 2024, können die grünen Anleihen von Alperia gezeichnet werden, deren fester Bruttozinssatz auf 4,75 % pro Jahr festgelegt wurde. Zum ersten Mal bietet der Südtiroler Energiedienstleister, einer der größten Erzeuger erneuerbarer Energien in Italien, seine Anleihen einem breiten Publikum an, zu dem neben institutionellen Anlegern auch natürliche Personen mit Wohnsitz in Italien gehören. Mit den grünen Anleihen will das Unternehmen, im Einklang mit seinen strategischen Dokumenten, Projekte im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienz finanzieren und/oder refinanzieren.

Das Unternehmen hatte bereits in der Vergangenheit grüne Anleihen auf dem Markt ausgegeben, neu an dieser Emission ist jedoch die Ausweitung auf die breite Öffentlichkeit. „Hinter dieser Entscheidung steht unser Wunsch, die Bevölkerung in die nachhaltige Entwicklung des Energiesektors einzubeziehen und sie an unserem Geschäftserfolg teilhaben zu lassen“, erklärt Luis Amort, Generaldirektor von Alperia. „Trotz der höheren Komplexität des Projekts haben wir uns für diesen Weg entschieden, um den Menschen eine konkrete Möglichkeit zu bieten mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten und gleichzeitig von einer finanziellen Rendite zu profitieren.“

Der Prospekt für die Anleihe wurde am 10. Mai von der Irischen Nationalbank genehmigt, und das „Passporting“-Verfahren bei der CONSOB (Commissione Nazionale per le Società e la Borsa) für das öffentliche Angebot in Italien und der Notierung der Anleihe auf dem geregelten Markt „Mercato Telematico delle Obbligazioni“ (MOT) der Italienischen Börse durchgeführt.

Die Mindeststückelung jeder Anleihe beträgt 1.000 Euro.

Die Anleihen haben eine Laufzeit von fünf Jahren ab dem Ausgabedatum, das für den 5. Juni 2024 vorgesehen ist, mit der Möglichkeit der vorzeitigen Rückzahlung, und die Zeichner erhalten halbjährliche Zinszahlungen zu einem festen Bruttozinssatz von 4,75 % pro Jahr. Investoren können die Anleihe ab 9:00 Uhr am 21. Mai bis 17:30 Uhr am 31. Mai 2024 bei der eigenen Bank zeichnen, sofern die Angebotsfrist nicht verlängert oder vorzeitig geschlossen wird. Die Angebotsfrist kann insbesondere dann vorzeitig beendet werden, wenn der gesamte Betrag der Anleihe bis zu einem Höchstbetrag von 250 Mio. Euro vor Ablauf der Angebotsfrist, d. h. vor dem 31. Mai 2024, vollständig platziert wird.

Insgesamt kann die Emission einen Höchstbetrag von bis zu 250 Mio. Euro umfassen. Die Erlöse aus der Anleiheemission werden vom Unternehmen zur Finanzierung oder Refinanzierung von Projekten im Zusammenhang mit der Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen verwendet, in Übereinstimmung mit den von der ICMA im Jahr 2021 veröffentlichten Green Bond Principles (in der Fassung von 2022) sowie dem Green Financing Framework von Alperia.

Die Grundlage der Unternehmensstrategie von Alperia war schon immer die Nachhaltigkeit. In diesem Sinne war Alperia der erste klimaneutrale Energieversorger in Italien, was den Ausgleich der betrieblichen Emissionen betrifft, und das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, die Emissionen bis 2031 um 70 % zu reduzieren, um bis 2040 Netto-Null zu erreichen.

Anfang dieses Monats wurde Alperia von der Ratingagentur Fitch das langfristige Rating mit „BBB“ bestätigt und der Ausblick von „negativ“ auf „stabil“ angehoben. Es wird erwartet, dass Fitch auch ein Rating für die Anleihen vergibt.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (11)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen