Du befindest dich hier: Home » Politik » „Es zählt jede Minute“

„Es zählt jede Minute“

Foto: 123RF.com

Die Wartezeiten in der Notaufnahme: Die STF fordert das Land auf, die Hausarztpraxen mit einem EKG- und einem Ultraschall-Gerät auszustatten.

 

Ein Bürger hat der Süd-Tiroler Freiheit gemeldet, dass er sich letzte Woche mit Verdacht auf Herzproblemen in die Notaufnahme des Krankenhauses von Meran begeben hat, als er nach einer Wartezeit von über 7 Stunden (!) noch immer nicht untersucht wurde, hätten er und andere Patienten das Krankenhaus resigniert verlassen. „Derartige Zustände sind inakzeptabel und eine Gefährdung für die Gesundheit der Patienten“, heißt es in einer Aussendung der STF.

Die Süd-Tiroler Freiheit wird eine Anfrage zu dem Vorfall einreichen und das Krankenhaus und den Gesundheitslandesrat um Aufklärung ersuchen.

In der STF-Aussendung heißt es weiter: „Wir weisen seit Jahren auf die Problematik der viel zu langen Wartezeiten in den Krankenhäusern hin und fordern eine Verbesserung der Situation für die Patienten. Insbesondere bei Verdacht auf Herzproblemen dürfen Patienten nicht über Stunden unkontrolliert in der Notaufnahme warten. Im Ernstfall zählt in solchen Fällen jede Minute.“

Patienten gingen nicht aus Spaß oder aus Langeweile in die Notaufnahme. „Wenn die Hausarztpraxis geschlossen ist oder der Hausarzt viele Untersuchungen in seiner Praxis nicht durchführen kann, bleibt den Patienten nichts anderes übrig, als in die Notaufnahme zu gehen“, so die STF weiter.

Um die Notaufnahmen zu entlasten und für die Bürger eine schnelle Untersuchung sicherzustellen, fordert die Süd-Tiroler Freiheit das Land schon seit Jahren auf, alle Hausarztpraxen mit medizinischen Geräten für eine Grunduntersuchung auszustatten.

Hiezu zählen insbesondere ein EKG-Gerät, ein Ultraschall-Gerät sowie ein Gerät für eine Blutanalyse. „In anderen europäischen Ländern zählen diese medizinischen Geräte zur Grundausstattung einer ärztlichen Praxis“, so die STF.

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (11)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen