Der Ersatzteile-Betrug
Die Carabinieri von Kaltern haben einen 45-jährigen Sarden angezeigt. Weil er einen Mann aus Lana geleimt hat.
Ein 50-Jähriger aus Lana hatte im Netz nach Ersatzteilen für seinen Oldtimer gesucht.
Dabei stieß der Südtiroler auf ein Inserat, in dem günstige Angebote angepriesen wurden. Der Lananer kontaktierte in der Folge den Verkäufer.
Nach einer kurzen Verhandlung bot der Inserent sogar an, die Ware zu verschenken, er wollte nur mehr die Versandkosten verrechnen. Der Mann aus Lana schlug zu und überwies 110 Euro mittels Kreditkarte.
Doch der Südtiroler erhielt die bestellte Ware nicht. Nachdem er auch den Verkäufer nicht mehr erreichen konnte, roch der Lananer Lunte und erstattete Anzeige bei den Carabinieri in Kaltern.
Die Carabinieri konnten schließlich einen 45-jährigen Sarden identifizieren. Es stellte sich heraus, dass der Sarde bereits einschlägig vorbestraft ist und dass er heimlich die Karte und das Handy seines Vaters benutzt und unter falschem Namen die Anzeige im Internet aufgegeben hatte.
Der Mann wurde bei der Bozner Staatsanwaltschaft wegen Annahme einer falschen Identität, unrechtmäßiger Verwendung einer Kreditkarte und wegen Betrugs angezeigt.
Der Lananer hingegen ist um eine wichtige Erfahrung reicher …
Kommentare (3)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.