Watschn für LH
Herbe Niederlage für Arno Kompatscher: Der SVP-Politiker wurde erst im 3. Wahlgang zum Präsidenten der Region gewählt. Es gab vier Heckenschützen.
Von Matthias Kofler
Ist die neue Mitte-Rechts-Mehrheit schon am Ende?
Am Mittwoch erlitt LH Arno Kompatscher im Regionalrat eine heftige Niederlage: Der SVP-Politiker wurde erst im dritten Wahlgang zum Präsidenten der Regionan gewählt.
Drei bzw. vier Kollegen verweigerten ihm die Zustimmung.
Der zweite Durchgang musste sogar annulliert werden.
Der Grüne Zeno Oberkofler beschreibt die peinlichen Szenen der Nachtsitzung in Trient:
Kompatscher hat im 1. Wahlgang die Mehrheit nicht erreicht, weil 3 Abgeordnete der Mehrheit nicht für ihn gestimmt haben.
Im zweiten Wahlgang haben dann Sepp Noggler und Franz Locher ihren Wahlzettel aufgetan, um zu zeigen, was sie gewählt haben, damit Harald Stauder und Arnold Schuler kontrollieren konnten, was sie geschrieben haben. Später hat es dann auch Luis Walcher gemacht. Da haben sie aber nicht mehr geschaut, weil wir dann vor der Wahlkabine gestanden sind.
Wieder wurde das Grundprinzip einer Geheimen Wahl mit Füßen getreten.
Wir haben als Opposition eine Wahlwiederholung eingefordert, ä die gestattet wurde.
Ich finde, es ist ein Skandal.
Die neue Regionalregierung besteht aus Präsident Arno Kompatscher und den Assessoren Franz Locher, Angelo Gennaccaro, Giulia Zanotelli, Luca Guglielmi und Carlo Daldoss.
Bei der Abstimmung entfielen 37 Stimmen auf Gennaccaro, 38 auf Zanotelli und 35 auf Daldoss. Angelo Gennaccaro und Giulia Zanotelli waren damit gewählt, während Daldoss nicht die absolute Mehrheit erreichte und ein weiterer Wahlgang nötig wurde.
Carlo Daldoss wurde schließlich im zweiten Wahlgang mit 36 Stimmen zum Regionalassessor gewählt.
Für die deutsche Sprachgruppe schlug Präsident Kompatscher Franz Locher vor, der im ersten Wahlgang mit 40 Stimmen gewählt wurde.
Für die ladinische Sprachgruppe schlug Kompatscher (auf Ladinisch) Luca Guglielmi vor, der auf Anhieb mit 38 Stimmen gewählt wurde.
Für das Amt der italienischen und ersten Vizepräsidentin schlug Kompatscher Giulia Zanotelli vor, die mit 37 Stimmen gewählt wurde.
Franz Locher wurde, als einziger möglicher Kandidat, gemäß Geschäftsordnung zum zweiten Vizepräsidenten ernannt.
Kommentare (21)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.