42,4 Prozent haben gewählt
In Brixen wird am Sonntag ein neuer Bürgermeister und ein neuer Gemeinderat gewählt. Um 17.00 Uhr lag die Wahlbeteiligung bei 42,8 Prozent.
+++ UPDATE 17.44 Uhr +++
Die Wahlbeteiligung in Brixen lag um 17.00 Uhr bei 42,4 Prozent.
In Zahlen: Von den 18.276 Wahlberechtigten haben um 17.00 Uhr 7.758 ihre Stimme abgegeben.
Im Vergleich zu den GR-Wahlen im Jahr 2020 (wo am 19.00 Uhr gezählt wurde und am Montag noch gewählt werden konnte) ist das ein Plus von 2 Prozent (2020 waren es um 40,4 Prozent).
Insgesamt lag die Wahlbeteiligung 2020 bei 64,2 Prozent.
Um 11.00 Uhr hatten erst 13,8 Prozent der Wahlberechtigten gewählt (2020 waren es 16,6 Prozent).
DAS HABEN WIR BERICHTET
Brixen wählt am Sonntag einen neuen Bürgermeister, den Nachfolger von Peter Brunner, und einen neuen Gemeinderat.
Rund 18.200 BürgerInnen sind zur Wahl aufgerufen.
129 KandidatInnen auf acht Listen stellen sich der Wahl.
Um 11.00 Uhr lag die Wahlbeteiligung bei 13,8 Prozent. Bei der Wahl 2020 waren es 16,6 Prozent.
Ein Hinweis in eigener Sache:
TAGESZEITUNG Online berichtet ab 21.00 Uhr – um diese Zeit schließen die Wahllokale – in einem News-Ticker bis in die Nacht hinein über den Wahlausgang in Brixen.
TZ-Online-Politikredakteur Matthias Kofler bringt ab 21.00 Uhr die Zahlen und Fakten und analysiert für Sie die Wahlergebnisse.
Hier bei uns erfahren Sie also in Realzeit, wie die Wahl in Brixen – der erste kleine Stimmungstext nach den Landtagswahlen im Herbst 2023 – ausgeht.
Kommentare (13)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.