Verschobene Tests

Foto: Tiberio Sorvillo/lpa
Die Massentests für die neue DNA-Datenbank für Hunde lassen weiter auf sich warten. Warum das zusätzliche Testangebot auch im Februar nicht starten kann.
von Lisi Lang
Eigentlich hätten bis Jahresende alle in Südtirol gemeldeten Hunde in die neue DNA-Datenbank eingetragen werden müssen. Fakt ist aber, dass es nach wie vor eine Vielzahl an Hunden gibt, die noch nicht in dieses neue Register eingetragen sind. Auch wenn seit Ende letzten Jahres zahlreiche Tests durchgeführt wurden und laut Christian Piffer, Primar des Betrieblichen Tierärztlichen Dienstes im Sanitätsbetrieb, pro Woche hunderte Proben ins Labor kommen, so gibt es angesichts der insgesamt rund 40.000 gemeldeten Hunde in Südtirol immer noch sehr viele, die nicht eingetragen sind.
Mit einer Anfrage hat sich die Landtagsabgeordnete der Grünen, Madeleine Rohrer, kürzlich über den aktuellen Stand und die geplante Durchführung der Massentests in den Gemeinden erkundigt. „Die Organisation der öffentlichen Test-Stationen obliegt dem Gemeindenverband, bzw. der hospitierenden Gemeinde, die Durchführung der Tests übernehmen Tierärzte des Südtiroler Sanitätsbetriebes zusammen mit eigens hierfür beauftragten, freiberuflichen bzw. pensionierten Tierärzten“, schreibt Luis Walcher, Landesrat für Landwirtschaft in seiner Antwort.
Wie der Neo-Landesrat mitteilt, wurden im Jahr 2023 insgesamt 537 Proben vom Tierärztlichen Dienst des Südtiroler Sanitätsbetriebes durchgeführt – davon fünf im Januar, zehn im Februar, 36 im März, zehn im April, 42 im Mai, 45 im Juni, 38 im Juli, 44 im August, 40 im September, 63 im Oktober, 138 im November und 66 im Dezember. In einer Woche können im Tierheim Sill laut Walcher durchschnittlich 80 bis 100 DNA-Proben durchgeführt werden.
Auch die freiberuflichen Tierärzte und privaten Praxen führen die Tests durch, da die Tests dort allerdings mehr kosten, warten viele Hundehalter auf die angekündigten Massentests.
Allerdings scheint dieses zusätzliche Testangebot nicht so recht weiterzukommen.
LESEN SIE MEHR DAZU IN DER HEUTIGEN PRINT-AUSGABE.
Kommentare (9)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.