„Kein Wunschkonzert“

Foto: HPV
Die neue Landesregierung muss entscheiden, ob das umstrittene Gewerbegebiet „Rubatsch“ für Alpitronic ausgewiesen wird. Die Initiativgruppe für ein nachhaltiges Terlan fordert in einem offenen Brief eine Ablehnung.
von Lisi Lang
Noch ist die Entscheidung nicht gefallen, ob das Land ein Gewerbegebiet von Landesinteresse in Terlan für die Firma Alpitronic ausweisen wird – fest steht aber, dass sich die neue Landesregierung mit dieser Frage befassen muss. Und das wahrscheinlich schon bald. Immerhin hat Landeshauptmann Arno Kompatscher Anfang Oktober letzten Jahres erklärt, dass sich die Landesregierung mit diesem Thema befassen wird, nachdem von den zuständigen Ämtern alle Stellungnahmen überprüft wurden und die Kommission für Raum und Landschaft ein Gutachten vorbereitet hat. LH Kompatscher ging damals davon aus, dass diese Schritte rund 5-6 Monate in Anspruch nehmen dürften, das wiederum würde bedeuten, dass diese Frage schon bald auf dem Tisch der neuen Landesregierung landen könnte.
„Da das Damoklesschwert einer Ausweisung von landwirtschaftlichem Grün in Industriezone in Siebeneich in der Hand der Landesregierung liegt, möchten wir mit diesem Schreiben die neuen Landesräte an die Anliegen der Gemeinde Terlan erinnern“, schreibt die Initiativgruppe für ein nachhaltiges Terlan. In einem offenen Brief hat die Initiativgruppe, die sich vehement gegen die Ausweisung des Gewerbegebietes von Landesinteresse „Rubatsch“ ausspricht, der neuen Landesregierung klar gemacht, dass man sich gegen dieses Vorhaben zur Wehr setzen will.
Die Initiativgruppe schreibt: „Das Amt für Raum und Landschaft hat der Ausweisung des Gewerbegebietes von Landesinteresse „Rubatsch“ am 7. Dezember 2023 wiederholt ein negatives Gutachten erstellt. Zudem hat der Gemeinderat von Terlan im Oktober 2023 mit eindeutiger Mehrheit gegen die Umwidmung von landwirtschaftlichem Grün in Gewerbegebiet gestimmt. Auch eine Unterschriftenaktion, welche im Juni 2023 gestartet wurde, brachte bis September 1.081 Unterschriften zustande, welche gegen die Ansiedlung des Industriebetriebes im landwirtschaftlichen Grün in Siebeneich waren. Mehr als die Hälfte der Unterschriften stammt aus der Gemeinde Terlan.“
LESEN SIE MEHR DAZU IN DER HEUTIGEN PRINT-AUSGABE.
Kommentare (7)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.