Du befindest dich hier: Home » Chronik » Attacke mit Weinflasche

Attacke mit Weinflasche

Foto: STF

In einem Supermarkt in Meran hat ein Ausländer einem Security-Mitarbeiter eine Weinflasche gegen den Kopf geschlagen.

Sven Knoll klagt: „Die Serie an schweren Gewaltübergriffen von Ausländern reißt nicht ab und wird immer schlimmer.“

Am Wochenende randalierte ein Ausländer in einem Supermarkt in Meran und schlug einem Sicherheitsmitarbeiter mit einer Weinflasche so heftig auf den Kopf, dass er mit einer großen Platzwunde ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.

Auf den Photos, die der Süd-Tiroler Freiheit übermittelt wurden, sieht man, dass der ganze Boden des Geschäftes voller Blut ist.

„Es ist schockierend, dass derartige Vorfälle in Süd-Tirol passieren, ohne dass den Tätern etwas passiert. Meistens werden die Gewalt-Täter nach kurzer Zeit wieder auf freien Fuß gesetzt, abgeschoben wird kaum jemand. Diese Leute wissen ganz genau, dass ihnen nichts passiert und genau das nutzen sie aus. Damit muss endlich Schluss sein“, so der STF-Abgeordnete Sven Knoll am Montag in einer Aussendung.

Südtirol habe ein massives Problem mit Ausländer-Kriminalität.

Diese Tatsache dürfe nicht länger ignoriert und totgeschwiegen werden. „Die Bürger erwarten sich endlich konkrete Maßnahmen zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und zur Bestrafung der Gewalttäter“, so Knoll, „es ist nicht akzeptabel, dass die Sicherheit und Lebensqualität der einheimischen Bevölkerung noch länger von kriminellen Ausländern beeinträchtigt wird.“

Südtirol brauche keine Landesregierung, die schon wieder irgend einen Integrations-Tisch einrichtet, an dem nur nutzlose Diskussionen geführt werden. „Kriminelle Ausländer müssen nicht sozial betreut und integriert werden, sondern endlich in einen Flieger gesetzt und abgeschoben werden“, so Knoll.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (27)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen