Du befindest dich hier: Home » Politik » Die 205.000-Euro-Bombe

Die 205.000-Euro-Bombe

Die Finanzpolizei hat dem Landtag eine Überschreitung des Wahlkampfkosten-Limits im Fall des Landeshauptmannes gemeldet. Arno Kompatscher droht jetzt eine Geldstrafe von 205.000 Euro. 

Von Matthias Kofler

Die Mitglieder des Landtagspräsidiums haben striktestes Stillschweigen vereinbart: Es sollen keine Informationen an die Öffentlichkeit gelangen.

Der Fall ist zu krass, er könnte in Südtirol ein politisches Erdbeben auslösen.

Das Schreiben, über das Sepp Noggler in der gestrigen Sitzung des Landtagspräsidiums unter dem Punkt „Allfälliges“ berichtet hat, ist eine politische Bombe: Die Finanzpolizei – so hat die TAGESZEITUNG aus gesicherter Quelle erfahren – fordert den Landtag nämlich auf, von Landeshauptmann Arno Kompatscher eine Geldstrafe von 205.000 Euro einzutreiben.

Der SVP-Politiker, so der Vorwurf der Finanzpolizei, soll im Landtags-Wahlkampf 2018 etwa 100.000 Euro an Wahlkampfausgaben unrechtmäßig verwendet haben.

ALLE HINTERGRÜNDE ZUR HOCHBRISANTEN EXKLUSIV-STORY LESEN SIE IN DER PRINT-AUSGABE

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (40)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen