Du befindest dich hier: Home » Wirtschaft » „Schwammige Argumente“

„Schwammige Argumente“

Sven Knoll

Auch die STF fordert eine Volksabstimmung zum umstrittenen Pumpspeicherwerk-Projekt im Ultental.

Hunderte Bürger sind am Dienstag zur Gemeinde- und Bürgerversammlung in St. Walburg in Ulten gekommen, um sich über das geplante Pumpspeicherwerk zu informieren.

Deutlich kam dabei die Ablehnung der Bevölkerung zu diesem Megaprojekt zum Ausdruck, schreibt die Süd-Tiroler Freiheit in einer Aussendung.

In vielen persönlichen Gesprächen hätten die Ultner Bürger dem Landtagsabgeordneten Sven Knoll ihre Sorgen vor diesem Großprojekt geschildert, mit dem das Tal über Jahre hinweg enorm belastet würde.

Der Landtagsabgeordnete Sven Knoll sicherte der Bevölkerung die volle Unterstützung der Süd-Tiroler Freiheit zu und schloss sich auch der Forderung nach einer Volksabstimmung an. „Dieses Pumpspeicherwerk darf nicht ohne die Zustimmung der Ultner Bevölkerung gebaut werden“, so Sven Knoll.

Die Argumente der Alperia für das Pumpspeicherwerk seien äußerst schwammig gewesen, auf viele konkrete Fragen der Bevölkerung konnte keine Antwort gegeben werden, so Knoll.

In der STF-Aussendung heißt es außerdem:

„Zurecht stellen sich die Ultner die Frage, warum ihr Tal ― neben den Belastungen durch die bestehenden Stauwerke ― noch weiter ausgebeutet werden soll. Für wen soll dieser ganze Strom produziert werden, wenn Südtirol den Strom nicht selbst kostengünstig abgeben kann und teuer von Italien zurückkaufen muss? Südtirol produziert heute bereits im Jahresschnitt doppelt so viel Strom, wie hierzulande verbraucht wird, hat im europäischen Umfeld aber die höchsten Strompreise. 

Die Sinnhaftigkeit dieses Megaprojektes muss hinterfragt werden, denn die Eingriffe in die Natur wären durch den Bau des Pumpspeicherwerkes massiv. Ein ganzer Bergrücken müsste untergraben werden, Quellen drohen zu versiegen, neue Stromleitungen müssten gelegt werden und jahrelange Transportfahrten während der Bauarbeiten würden die Bevölkerung und den Tourismus schwer belasten.

So eine schwerwiegende Entscheidung darf nicht über die Köpfe der Bevölkerung hinweg getroffen werden. Der Landtagsabgeordnete Sven Knoll unterstützt daher die Forderung nach einer Volksabstimmung im Ulten zum geplanten Pumpspeicherwerk.“

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (13)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen