Antifaschistische Jugend
Bei der Auszeichnung der besten MaturantInnen haben zwei der Geehrten in Anwesenheit von LH Arno Kompatscher ein couragiertes Statement gegen die Rechts-Regierung abgeben.
Die Schule mit Bestnote oder sogar mit Auszeichnung zu beenden, das gelingt nur wenigen. Im Schuljahr 2022/23 haben 243 Südtiroler Jugendliche aller Sprachgruppen dieses Ziel erreicht. Am Freitag haben das Land Südtirol, die Stiftung Südtiroler Sparkasse und der Südtiroler Unternehmerverband viele dieser AbsolventInnen im Meeting & Event Center in Bozen Süd gewürdigt. Ihnen haben Landeshauptmann Arno Kompatscher, Stiftungspräsident Konrad Bergmeister und der Präsident des Südtiroler Unternehmerverbands, Heiner Oberrauch, die Anerkennungsurkunden und einen Gutschein überreicht.
Zwei der Geehrten nutzten die Gelegenheit, in Anwesenheit des LH ein couragiertes Zeichen gegen die aktuellen Koalitionsverhandlungen zu setzen: Raphael Lloyd und Marina Dragà trugen ein T-Shirt mit der Aufschrift „Kein Platz für Faschisten“.
Die Gruppierung „No Excuses“ lobt die Aktion: „Auf diese Selbstverständlichkeit wollten die beiden bei der Ehrung der besten Maturant:innen des Jahres 2022/23 aufmerksam machen. Denn in Zeiten wie diesen gibt es keinen richtigen oder falschen, Ort um auf die Krise der SVP, den bedrückenden Koalitionsverhandlungen, oder die Angst um unsere Zukunft aufmerksam zu machen. Man muss Zeichen setzen wo auch immer man kann! Danke.“ (mat)
Kommentare (74)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.