Du befindest dich hier: Home » Südtirol » Nein zu Standseilbahn

Nein zu Standseilbahn

Die Bergstation

Die Entscheidung ist gefallen: Der Meraner Gemeinderat spricht sich gegen eine Standseilbahn nach Schenna aus.

Nach dreieinhalbstündiger Diskussion hat der Meraner Gemeinderat am Donnerstag kurz vor 23 Uhr eine ablehnende Stellungnahme zum Vorschlag einer straßenunabhängigen öffentlichen Transportverbindung zwischen Meran, Schenna und Tirol abgegeben.

Die Mehrheit der Räte lehnte den von SVP-Vizebürgermeisterin und Mobilitätsstadträtin Katharina Zeller vorgelegten Grundsatzbeschluss ab.

Von den 33 Anwesenden stimmen 13 Räte mit Ja, 19 Räte mit Nein, dazu gab es eine Enthaltung.

Gegen das Projekt stimmten auch die zwei Koalitionslisten der SVP, die Lista Civica und Alleanza per Merano. Auch Bürgermeister Dario Dal Medico votierte dagegen.

Die Grünen stimmten für das Verkehrsvorhaben.

Die Entscheidung war mit Spannung erwartet worden. Die vom Gemeinderat abgegebene Stellungnahme ist nicht bindend.

Dorf Tirol hatte die Entscheidung am Montag vertagt, Schenna hatte sich am Dienstag für das Projekt ausgesprochen.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (51)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen