Du befindest dich hier: Home » News » Galateo zum Rapport

Galateo zum Rapport

Nach seinen Klagedrohungen hat die SVP dem FdI-Abgeordneten Marco Galateo einen Maulkorb verpasst.

Die Ankündigung des Landtagsabgeordneten und angehenden Landesrats Marco Galateo, jeden zu verklagen, der seine Fratelli d’Italia als faschistisch, rassistisch und homophob bezeichnet, hat nicht nur die Zivilgesellschaft in Aufregung versetzt, sondern auch in den Reihen der SVP für viel Kopfschütteln gesorgt. Zwar geht bei Galateos künftigem Koalitionspartner niemand davon aus, dass der Fratello wirklich klagen wird. Vielmehr werden seine Aussagen als eine „rhetorische Drohung“ betrachtet, um Kritiker mundtot zu machen. „Die Klagedrohung gefällt uns überhaupt nicht, weil wir immer nach dem Prinzip handeln: ,Auch wenn ich missbillige, was du sagst, werde ich ein Leben lang verteidigen, dass du es weiterhin sagen kannst“, fasst ein SVP-Unterhändler die klare Linie seiner Partei zusammen. Galateo wurde in der Zwischenzeit von SVP-Obmann Philipp Achammer zum Rapport gebeten. Im persönlichen Gespräch versicherte der FdI-Mann, nicht die Absicht zu haben, irgendwelche Kritiker anzuzeigen. Die SVP erwartet von den Südtiroler Fratelli ein klares und unmissverständliches Bekenntnis zu den Werten der liberal-demokratischen Gesellschaft und eine Verurteilung des Faschismus und des Nationalsozialismus, die als solche auch im Koalitionsprogramm Einklang finden werden. „Galateo und Co sollen deutlich machen, dass sie die gegen sie erhobenen Anschuldigungen missbilligen und in der Regierungsarbeit zeigen werden, dass diese nicht der Wahrheit entsprechen“, heißt es aus der Brennerstraße. (mat)

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (23)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen