Du befindest dich hier: Home » News » Jürgens Bürgerwache

Jürgens Bürgerwache

Jürgen Wirth Anderlan

In Kaltern hat der Landtagsabgeordnete Jürgen Wirth Anderlan die neue WhatsApp-Gruppe „Bürgerwache Kaltern“ ins Leben gerufen. Welches Ziel diese Gruppe verfolgt.

von Lisi Lang

Wahrscheinlich jeder hat auf seinem Handy mittlerweile eine oder mehrere WhatsApp-Gruppen – mit Freunden, der Musikgruppe oder im Sportverein. Immer häufiger gibt es mittlerweile aber auch alle möglichen Gruppen, mit dem Ziel, die Bevölkerung zu informieren und zu warnen – egal ob vor Blitzern, Polizeikontrollen oder möglichen Einbrechern.

In Kaltern gibt es jetzt eine neue WhatsApp-Gruppe, die vor allem deswegen für Gesprächsstoff sorgt, weil sie von einem Landtagsabgeordneten eingerichtet wurde. Jürgen Wirth Anderlan, der am 22. Oktober mit seiner neuen Liste JWA in den Landtag gewählt wurde, hat vor wenigen Tagen die WhatsApp-Gruppe „Bürgerwache Kaltern“ ins Leben gerufen. Mehr als 200 Mitglieder zählt die Gruppe bereits, laut Anderlan kommen stündlich neue hinzu. „Es sind sehr viele Leute auf mich zugekommen, die gefragt haben, was wir in der Politik für die Sicherheit tun“, sagt Jürgen Wirth Anderlan. „Aber wir wissen alle, dass in der Politik alles ein bisschen schwierig und langwierig ist, und deswegen haben wir uns informiert und gesetzlich abgeklärt, was wir tun können und diese Gruppe gegründet.“

Mit der neuen Gruppe will Anderlan vor allem Präsenz im Dorf zeigen.

LESEN SIE MEHR DAZU IN DER HEUTIGEN PRINT-AUSGABE.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (39)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen