Du befindest dich hier: Home » Politik » „Über Fehler sprechen“

„Über Fehler sprechen“

Jürgen Wirth Anderlan und Andreas Colli

Die Abgeordneten der Liste JWA, Jürgen Wirth Anderlan und Andreas Colli, wollen die Einsetzung eines Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Zeit erwirken.

Das Wahlergebnis spreche eine klare Sprache. Das Volk wünsche sich eine Aufarbeitung der Coronazeit. Deshalb will die Liste JWA in Zusammenarbeit mit weiteren Abgeordneten einen Untersuchungsausschuss einrichten. Dieser soll sich insbesondere mit den politischen Entscheidungen und den Folgen für Gesellschaft, Sanitätswesen, Gesundheit und Wirtschaft beschäftigen.

„Die massiven Eingriffe in die Grundrechte der Menschen gehören restlos aufgeklärt“, betont der JWA-Landtagsabgeordnete Andreas Colli. „Alle Maßnahmen müssen offen und ehrlich durchleuchtet werden. So etwa Masken- und Testpflichten, Kontakt- und Ausgangssperren, Versammlungsverbote, Schließungen von Einrichtungen, Zutrittsverbote, Impfpflicht und Suspendierungen.“

Insbesondere der Situation von Alten, Kranken und Kindern soll dabei besondere Aufmerksamkeit zukommen. Ebenso die Zunahme von psychischen Erkrankungen infolge sozialer Isolation. Nur so ließen sich Lehren aus der Vergangenheit ziehen, um künftige Krisen besser und sozialer zu lösen, erklären Wirth Anderlan und Colli.

Doch auch die Folgen für die Wirtschaft, die bis heute spürbar sind, müssten unter die Lupe genommen werden, so Jürgen Wirth Anderlan, Fraktionssprecher der Liste JWA im Südtiroler Landtag.

„Die Menschen erwarten sich, dass wir offen über Fehler und Verantwortung sprechen“, unterstreicht Wirth Anderlan die Forderung nach Einrichtung eines Ausschusses. Denn unter der Oberfläche hat die Corona-Zeit tiefe Narben hinterlassen, die erst heilen können, wenn wir offen über das sprechen, was passiert ist.

Insgesamt werden neun Abgeordnete benötigt, um einen Untersuchungsausschuss einzurichten. Die Liste JWA benötigt demnach sieben weitere Unterstützer im Südtiroler Landtag.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (34)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen