Entlastetes Bozen
Die Fahrten auf der A22 von zwischen Bozen Nord und Süd bleiben an Werktagen kostenlos. Die Details.
Von Matthias Kofler
Eine Vereinbarung zwischen dem Land und der Brennerautobahn AG sieht vor, dass die Autobahngebühren zwischen Bozen Nord und Süd an Werktagen von 7.00 bis 9.00 Uhr und von 16.00 bis 19.00 Uhr kostenlos sind. Auf diese Weise soll ein Teil des Durchgangsverkehrs in der Stadt Bozen auf die A22 umgeleitet werden, um die Schadstoffbelastung und den Verkehr in bestimmten Teilen der Stadt zu verringern. Die Landesregierung hat die seit dem 1. April gültige Regelung um ein Jahr verlängert.
Die während jener Zeiten, in denen die Schulen geöffnet waren, erfassten Daten zeigen, dass die Zahl der Nutzenden des sogenannten „Urban Pass“ von Anfang April bis Ende Mai gestiegen und ab Mitte April bis Ende Mai ziemlich konstant geblieben ist. „Im Durchschnitt handelt es sich um etwa 450 Fahrzeuge pro Tag in beide Richtungen und zu den vorgegebenen Zeiten“, erklärt der geschäftsführende Umwelt- und Energielandesrat Giuliano Vettorato. Wenn man den gesamten Verkehr von Bozen Nord nach Bozen Süd und umgekehrt betrachte, sei die Anzahl der Fahrzeuge in den vorgesehenen Zeitfenstern im Mai 2023 gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent gestiegen.
Bis zum 1. Oktober 2023 wurden insgesamt 1.989 Urban-Pass-Nutzer verzeichnet. Laut Daten ist der Leichtverkehr zwischen Bozen Nord und Bozen Süd verglichen mit den Nachbarstrecken um sechs Prozentpunkte gestiegen. Der Anstieg betraf hauptsächlich Nutzer, die eine elektronische Mautzahlung verwendet haben. Gleichzeitig ist ein durchschnittlicher Rückgang des Verkehrsflusses auf den städtischen Straßen an Werktagen und während der Urban-Pass-Aktivierungszeiten zu beobachten, besonders in Richtung Norden. Während der Schulferienzeit ist die durchschnittliche tägliche Nutzung des Urban Pass leicht gesunken; sie blieb aber konstant bei etwa 400 Durchfahrten.
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Kommentare (3)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.