Du befindest dich hier: Home » News » Der gelbe Plan

Der gelbe Plan

Auch das Team K möchte die Probleme in der Sanität beheben und hat dazu einen Zehn-Punkte-Plan erstellt. Die wichtigsten Punkte: Eine bessere Kommunikation, eine bessere Einbindung der Privaten und ein klares Nein zur Medical School.

von Markus Rufin

Der heurige Landtagswahlkampf ist gespickt mit Ärzten, die ein politisches Amt anstreben. Nahezu jede Liste wartet mit einem sogenannten Sanitätsexperten auf, der selbst über einen medizinischen Hintergrund verfügt. Sie alle haben das große Ziel, die Südtiroler Sanität zu retten und die allseits bekannten Probleme zu beheben.

Beim Team K ist es eine Gruppe von sieben Personen, die sich um die Gesundheitsthemen kümmert. Gemeinsam haben sie einen Zehn-Punkte-Plan für ein besseres Gesundheitssystem erstellt. Gestern wurde dieser Plan vorgestellt.

„Zusätzliche Gelder braucht es für unseren Plan nicht“, sagt Franz Ploner. „Der Sanitätsbetrieb verfügt über ein beachtliches Budget von knapp 1,5 Millionen Euro pro Jahr. Das reicht aus, um unsere Maßnahmen umzusetzen.“

Wenig verwunderlich ist, dass die Aufwertung der Hausarzt-Medizin für das Team K von besonderer Bedeutung. So schwebt dem Team K die Ausstattung der Praxen mit diagnostischen Geräten vor. Auch soll jeder Hausarzt eine Sprechstundenhilfe zur Verfügung gestellt bekommen und für jeweils zwei Hausärzte soll es einen Krankenpfleger geben. In größeren Gemeinden soll es ein Angebot für Hausarztpraxen geben.

Besonders wichtig ist dem Team K aber auch die Optimierung des IT-Systems. „Die Nachbarregion Trentino hat bereits vorgemacht, wie es gehen kann. Eine Zusammenarbeit wäre wünschenswert“, meint Ploner. Sleiter betonte die Wichtigkeit einer funktionierenden Vernetzung zwischen Hausärzten, Apotheken und Krankenhäusern. So sei es wichtig, dass die Hausarztpraxen auf den CUPP-Vormerkkalender zugreifen können.

Lesen Sie mehr dazu in der Freitag-Ausgabe der TAGESZEITUNG.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (30)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen