Post vom Ex-Primar
Was hat Wahlwerbung im Krankenhaus zu suchen? Das fragten sich gar einige Mitarbeiter in Brixen, als sie jüngst eine E-Mail des unabhängigen SVP-Kandidaten Hubert Messner im Posteingang vorfanden.
von Karin Gamper
Sonia Prader ist durchaus selbstkritisch. „Das ist dumm gelaufen, geht natürlich gar nicht und hätte mir nicht passieren dürfen“, sagt die Primaria der Gynäkologie am Brixner und Sterzinger Krankenhaus. Sie räumt ein: „Da habe ich einen Fehler gemacht“.
Der fordernde Klinikalltag, ein volles Postfach, ein schneller Klick – und schon war das Malheur angerichtet. So erklärt die Medizinerin die Hintergründe einer E-Mail, die sie am 12. September auf ihrem sabes-Account empfangen und kurz darauf an ihre Mitarbeiterinnen der Gynäkologie in Brixen und Sterzing weitergeleitet hat. Bei so manchem Empfänger hat dies für Unmut gesorgt.
Warum? Bei der E-Mail handelt es sich um eine persönliche Wahlwerbung von Hubert Messner. Der pensionierte Primar und Buchautor tritt bei den Landtagswahlen am 22. Oktober als unabhängiger Kandidat auf der SVP-Liste an. Als solcher hat er von seinem privaten Account an die ehemalige Kollegschaft in den Südtiroler Krankenhäusern eine persönliche Einladung zu seiner Wahlveranstaltung „Get Together – Pflege und Ärzteschaft“ versandt. Dort wird er ein Elf-Punkte-Programm für die Neuausrichtung des Südtiroler Gesundheitswesens vorstellen. Das Mail ging an die offiziellen sabes-Accounts mit der Bitte um Weiterleitung und um Aushängung des beigefügten Plakats am Schwarzen Brett. Einige der Empfänger haben die Mail wie Sonia Prader weitergeleitet, andere haben davon abgesehen.
Hubert Messner schreibt in der E-Mail:
Liebe Kolleginnen und Kollegen Primare, liebe Koordinatorinnen und Koordinatoren,
hiermit möchte ich Sie/Dich gerne persönlich einladen zu unserem „Get Together – Pflege und Ärzteschaft“ wo ich mich gerne mit euch über unser Gesundheitswesen austauschen möchte. Dabei werde ich ebenso zum ersten Mal meinen 11 Punkteplan für die Neuausrichtung des Südtiroler Gesundheitswesens vorstellen und mit euch offen diskutieren. Die Veranstaltungstermine: Freitag, 29.09. ab 18:30h auf Schloss Sigmundskron, Bozen und Donnerstag, 05.10. ab 18:30h auf Schloss Bruneck (die Veranstaltungen finden bei jeder Witterung statt, für Essen und Getränke ist gesorgt).
Ich bitte euch um kurze Teilnahmebestätigung auf www.hubertmessner.eu/miteinander.
Ebenso bitte ich euch diese Einladung (als PDF auch in Anlage) euren MitarbeiterInnen weiterzuleiten bzw. am schwarzen Brett auszuhängen.
Wir dürfen nichts schön reden, dürfen aber stolz auf das Erreichte sein. Es ist mir ein besonderes Anliegen mit euch gemeinsam das Südtiroler Gesundheitswesen weiterzubringen. Das ist meine Motivation für die Kandidatur am 22. Oktober bei den Südtiroler Landtagswahlen. Ich bewerbe mich als parteiloser Kandidat auf der SVP-Liste. Viele wissen das nicht, umso wichtiger ist mir eure Unterstützung!
Ihr erreicht mich gerne für persönliche Anliegen auch jederzeit direkt (es folgt die private Handynummer, A.d.R.)
Mit lieben Grüßen,
Dr. Hubert Messner
„Ich frage mich schon, was das im Krankenhaus zu suchen hat“, echauffiert sich gegenüber der Tageszeitung ein Arzt, der die Mail ebenfalls bekommen, aber nicht weitergeleitet hat.
Was sagt Hubert Messner zu seinem politischen Vorpreschen in die Klinikwelt? „Ich kann die Kritik nachvollziehen“, räumt er ein, „und es tut mir leid, wenn das von einigen falsch aufgefasst wurde. Mir geht es jedoch nicht um SVP-Werbung, sondern um das Gesundheitswesen“. Ohne Lobby und Verbände im Hintergrund seien seine Möglichkeiten begrenzt. „Ich glaube aber, dass ich inhaltlich gute Ansätze liefern kann“, so ein von sich überzeugter Messner.
Sonia Prader distanziert sich indes. „Ich habe die E-Mail weitergeleitet, ohne genau hinzusehen und das Versehen erst bemerkt, als ich von Mitarbeitern darauf angesprochen wurde“, betont sie. Parteienwerbung im Krankenhaus zu machen liege ihr fern. „Privat unterstütze ich ohnehin nur meine Schwester“, erklärt sie.
Diese heißt bekanntlich Renate Prader und kandidiert am 22. Oktober für den PD.
Kommentare (17)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.