„Neue Anreize schaffen“
Am Südtiroler Mietwohnungsmarkt herrscht seit Jahren Wohnungsnot. Der Landtagsabgeordnete Peter Faistnauer fordert deswegen bei der Vermietung von Wohnkubatur an geschlossenen Höfen eine Bindung für Ansässige.
„Das Problem der Verknappung von Mietwohnungen aufgrund der Vermietung ohne Konventionierung sowie unverhältnismäßiger GIS-Hebesätze ist evident. Zwar hat die Südtiroler Landesregierung Gemeinden mit Wohnungsnot festgelegt und die GIS neu geregelt, allerdings werden langfristig vermietete Wohnungen weiterhin höher besteuert als solche für touristische Zwecke. Dabei wäre es wichtig, dass jene Eigentümer, die ihre Wohnungen mit langfristigen Mietverträgen denjenigen zur Verfügung stellen, die in Südtirol leben oder arbeiten, geringer besteuert werden“, schreibt Peter Faistnauer, Landtagsabgeordneter von Perspektiven Für Südtirol. Dies auch deshalb, da mit der ordentlichen Vermietung Lebensraum für Personen und Familien geschaffen werde, die in Südtirol leben.
Auch rund um das Höfegesetz gibt es einige Lücken, die zu korrigieren wären, meint Faistnauer. „Die nicht vorhandene Konventionierung der Wohnkubatur von geschlossenen Höfen ist eine davon. Zwar hat die Landesregierung 2018 eine Anpassung vorgenommen, welche am geschlossenen Hof 1500 Kubikmeter Wohnkubatur zulässt, hat es allerdings verabsäumt, diese für Ansässige zu binden. Die SVP Bauernvertreter haben hier ein schweres Versäumnis zu verantworten“, so Faistnauer.
Der Lantagsabgeordnete hat deswegen einen Beschlussantrag ausgearbeitet, der diese Woche im Landtag behandelt wird: „Um Wohnraum für Ansässige zu schützen, ist es dringend notwendig, jene Anreize, die für die Verknappung und Verteuerung verantwortlich sind, zu korrigieren und gleichzeitig Anreize zu schaffen, die das Angebot am Mietmarkt fördern. Die Landesregierung hat es in der Hand, hier die rechtlichen Rahmenbedingungen zu schaffen“, so der Abgeordnete Peter Faistnauer.
Kommentare (13)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.