Du befindest dich hier: Home » Wirtschaft » Sartori vs. Köllensperger

Sartori vs. Köllensperger

Helmut Sartori

In der Diskussion zu den Aufstiegsanlagen in Südtirol verwahrt sich der Verband der Seilbahnunternehmer gegen eine pauschale Verurteilung der Branche.

„Was die öffentlichen Förderbeiträge betrifft, so möchte ich festhalten, dass diese lange nicht alle Betreiber von Aufstiegsanlagen bekommen. Sie sind vor allem für touristisch weniger stark entwickelte Gebiete vorgesehen. Dort machen sie auch Sinn, denn ansonsten würden diese Anlagen, die für die jeweiligen Täler, deren Wirtschaft und Beschäftigung eine zentrale Rolle spielen, vor dem Aus stehen“, schickt Helmut Sartori, Präsident des Verbandes der Seilbahnunternehmer, voraus.

Von einem Stop aller Projekte für Aufstiegsanlagen bis nach den Landtagswahlen, wie vom Landtagsabgeordneten des Team K, Paul Köllensperger, gefordert, hält Sartori wenig: „Einfach alles stillstehen und unverändert zu lassen, kann nicht die Lösung sein. Vielmehr gilt es, sich bei umstrittenen Projekten zusammenzusetzen und gemeinsam nach den besten Wegen zu suchen.“

Vor diesem Hintergrund müssen auch zukunftsweisende Mobilitätsprojekte angegangen werden. „Seilbahnverbindungen sind im Sinne der Nachhaltigkeit sicher wesentlich wertvoller als die Förderung des Individualverkehrs. Hier gibt es weltweite Beispiele für moderne urbane Anlagen, die wesentlich zu einer Entschärfung des Verkehrs beigetragen haben. Genau aus diesem Grund kann eine Bahnverbindung von Meran nach Schenna, ebenso wie es durch die Seilbahn auf die Seiser Alm bereits seit Jahren gelingt, zu einer Verringerung des Verkehrsproblems beitragen. Vor dem Bau der Aufstiegsanlage von Seis nach Compatsch fuhren täglich bis zu 2.900 Autos auf der Seiser Alm. Gerade durch solche Aufstiegsanlagen können wichtige Schritte und Erfolge im Bereich der Nachhaltigkeit erzielt werden“, betont Sartori.

Sartori unterstreicht, dass seine Branche wesentlich zu Wertschöpfung, Beschäftigung und Wohlstand in Südtirol beiträgt: „Es stehen viele Herausforderungen an. Diese werden wir nur gemeinsam bewältigen können, weshalb pauschale Anschuldigungen sicher nicht zielführend sind.“

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (18)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen