Hund im Murmeltierloch
Die Feuerwehren haben ein Herz für Tiere. Am Dantercepies haben die Wehrmänner einen Hund aus seiner misslichen Lage befreit.
„Hat Südtirol geprägt“
LH Arno Kompatscher und Mitglieder der Landesregierung würdigen die Leistungen des verstorbenen ehemaligen Kulturlandesrates Bruno Hosp.
Verlegte Installation
Die Installation zur Würdigung von Alcide Berloffa ist vorübergehend vom Bahnhofspark auf den Silvius-Magnago-Platz verlegt worden.
Schwierige Bedingungen
Bei 33 Grad fand am Dienstagabend in Trient das traditionelle Mittelstrecken-Meeting statt. Auch zahlreiche Südtiroler Athleten waren am Start.
De Col verlässt FCS
Der 29-jährige Flügelspieler Filippo De Col verlässt den FC Südtirol nach zwei Saisonen und wechselt zu Vicenza.
„Zu heiß und zu feucht“
In den vorgeblich besten und modernsten OP-Sälen Europas am Bozner Spital darf nur mehr bis 14.00 Uhr operiert werden. Weil die Klimaanlage zu schwach ist.
Murenabgang in Graun
Der Reschenpass ist nach einem Murenabgang in Graun gesperrt. Zahlreiche Feuerwehren mussten wegen der Gewitter erneut ausrücken.
Magie der Knabenstimmen
Am Donnerstag, 13. Juli beginnen die Sommerkonzerte von Musik & Kirche mit einem Konzert des Dresdner Kreuzchores.
Aussetzung oder Abschuss?
Am Donnerstag entscheidet der Staatsrat über das Schicksal der beiden Bären JJ4 und MJ5. Wird die Aussetzung nicht bestätigt, können sie getötet werden.