„Es gibt keine Zensur“
In Telfs wurden die 41. Tiroler Volksschauspiele eröffnet. Monika Helfer antwortete auf die Einladung zur Festansprache mit sieben bewegenden Erzählminiaturen.
In Telfs wurden die 41. Tiroler Volksschauspiele eröffnet. Monika Helfer antwortete auf die Einladung zur Festansprache mit sieben bewegenden Erzählminiaturen.
Für die Aufnahme in den Landesdienst gelten neue Vorgaben. Änderungen gibt es beim Anmeldungsverfahren, bei der Zulassung und bei der Prüfungssprache.
Bei den Gustav Mahler Wochen in Toblach ist heute Abend der armenische Violencellist Narek Hakhnazaryan Werken von Bach bis György Ligeti zu hören.
Die derzeitige Regelung der Sanitätseinheit zur Befundausgabe steht in der Kritik, da sie laut Süd-Tiroler Freiheit alles andere als bürgerfreundlich sei.
25 Schankbetriebe werden im neuen „Bäuerlicher Feinschmecker“ vorgestellt. Ein Betrieb ist neu dazugekommen.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums präsentierte die STF die Kernpunkte der Hassrede Tolomeis auf Blättern aufgehängt auf einer Wäscheleine im Bozner Stadtpark.
Die Carabinieri haben bei einem Konzert in Wengen 70 Gramm Marihuana und eine kleine Menge Kokain beschlagnahmt.
Von Künstlicher Intelligenz über Yoga bis Schach: Über 1000 Kurse, Seminare und Vorträge umfasst das neu VHS-Herbstprogramm.
In Abtei haben die Carabinieri einen 35-jährigen Alk-Lenker aus dem Verkehr gezogen, der 2,3 Promille hatte.
Ab sofort werden an 400 Standorten in ganz Österreich Tag- und Nachtfalter systematisch erhoben. Auch Ehrenamtliche forschen mit den Experten der Uni Innsbruck.