Die Lehrer-Anhörung

Foto: 123RF.com
Lehrpersonen und Schulführungskräfte von Grund- und Mittelschulen werden im Landtag zum Thema „Die aktuellen Herausforderungen in Südtirols Schulen in Anbetracht der vorhandenen Ressourcen“ angehört.
Der I. Gesetzgebungsausschuss des Landtags hatte vor rund zwei Wochen unter dem Vorsitz von Magdalena Amhof den Antrag des Abgeordneten Alex Ploner zu einer Anhörung von Lehrpersonen und Schulführungskräften zur Situation an Südtirols Schulen angenommen.
Bei der am Donnerstag stattgefundenen Sitzung des Ausschusses wurde nun mehrheitlich beschlossen (6 Ja – der Vorsitzenden Amhof und der Abg. Atz Tammerle, Bacher, Lanz, Mair und A. Ploner – sowie 1 Nein – des Abg. Vettori) die Anhörung am Mittwoch, 4. Oktober 2023, von 14 Uhr bis 18 Uhr abzuhalten und als Thema „Die aktuellen Herausforderungen in Südtirols Schulen in Anbetracht der vorhandenen Ressourcen“ vorzusehen.
„Wir werden dazu Lehrpersonen und Schulführungskräfte von Grund- und Mittelschulen aus ganz Südtirol einladen“, berichtete Vorsitzende Amhof. „Meine Aufgabe ist es nun, Vorschläge zu machen, welche Personen wir einladen könnten, und dabei einen guten Ausgleich von Fachleuten aus dem gesamten Territorium zu finden.“
„Der angenommene Vorschlag ist ein Kompromiss, mit dem ich gut Leben kann“, erklärte Antragsteller Alex Ploner. „Es wird dann Aufgabe des neuen Landtags sein, eventuell weitere Experten zur Situation in den Ober- und Berufsschulen anzuhören und ein verstärktes Augenmerk auf die Integration zu legen.“
Kommentare (7)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.