Du befindest dich hier: Home » Südtirol » Wachsender Ausländeranteil

Wachsender Ausländeranteil

Foto: lpa

Der Ausländeranteil in den deutschsprachigen Schulen ist in den letzten fünf Jahren um 2,3 Prozent gestiegen. In sechs Schulsprengeln liegt er bei über 20 Prozent.

von Markus Rufin

Das Problem fremdsprachiger Schüler in den deutschsprachigen Schulen war in den vergangenen Wochen mehrmals Thema in Südtirol. Die Süd-Tiroler Freiheit hat deshalb genauer nachgefragt und sich die Entwicklung der Anzahl der Ausländer an den Schulen im Detail angeschaut.

Das Ergebnis: In der deutschen Bildungsdirektion wurde im Schuljahr 2017/18 ein Ausländeranteil von 6,8 Prozent verzeichnet. In den letzten fünf Jahren stieg dieser Anteil um 2,3 auf 9,1 Prozent an.

In der italienischen Bildungsdirektion war der Anteil 2017/18 mit 20,5 Prozent deutlich größer. Dieser stieg ähnlich an wie in den deutschen Bildungsdirektionen: Im Schuljahr 22/23 wurde ein Ausländeranteil von 23,3 Prozent verzeichnet. Einzig in der Ladinischen Bildungsdirektion blieb der Anteil mit rund sieben Prozent in den letzten fünf Jahren stabil.

Lesen Sie den gesamten Artikel in der Donnerstags-Ausgabe der TAGESZEITUNG.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (4)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen