Du befindest dich hier: Home » Politik » „Wollen kein Disneyland“

„Wollen kein Disneyland“

Paul Köllensperger und Franz Ploner

Langkofelgruppe und Cunfin-Böden werden vorerst nicht in den Naturpark Schlern-Rosengarten aufgenommen. Der enstprechende Antrag des Team K wurde ausgesetzt.

Das Team K hat sich im Landtag dafür eingesetzt, dass die Langkofelgruppe und Cunfin-Böden in den Naturpark Schlern-Rosengarten aufgenommen und damit unter Schutz gestellt werden. Die SVP signalisierte zwar Unterstützung für diesen Vorschlag, wollte den Antrag aber in Erwartung der Resultate der Arbeitsgruppen vor Ort, nicht zur Abstimmung bringen und forderte eine Aussetzung. Dieser stimmte das Team K im Sinne der Sache zu.

„Wir werden nun genau beobachten, wie sich die Landesregierung in den nächsten Monaten in dieser Sache bewegt und ob am Ende die Unterschutzstellung auch erfolgt“, so die Einbringer Franz Ploner und Paul Köllensperger. Einstweilen stehe zu Protokoll, dass die Landesregierung klar für eine Unterschutzstellung des Langkofel und der Cunfin-Böden ist, und auch gegen einen Ausbau der Gondelbahn auf die Langkofelscharte. „Auch dies kann als Erfolg gewertet werden“, so das Team K.

Auch wenn die Entscheidung am Mittwoch ausgesetzt wurde, wird eine solche demnächst von der Landesregierung eingefordert werden, so das Team K. „Die Ausbeutung unserer Berglandschaften zur Maximierung der touristischen Wertschöpfung ist kurzsichtig und muss aufhören. Die Privatisierung der Berge erst recht, diese sind Allgemeingut und müssen in erster Linie für unsere Leute erhalten werden. Die Schönheit unseres Gebietes ist ein Schatz, den es für die kommenden Generationen zu bewahren gilt. Wir brauchen nicht noch mehr Disneyland in den Dolomiten“, nimmt auch Paul Köllensperger die Landesregierung in die Pflicht.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (21)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen