„So handelt doch endlich“
Landesregierung, wo bleibt unser Klimaplan? Die Klima- und Umweltschutzvereine zeigen sich in einer gemeinsamen Aussendung über die Verzögerung besorgt. Denn umso mehr Zeit vergeht, umso teurer und konfliktreicher wird der Klimaschutz.
Die Ziele im Klimaplan Südtirol 2040 Teil 1 sind angesichts des rasch fortschreitenden Klimawandels notwendig, so heißt es in einer gemeinsamen Aussendung der Südtiroler Klima- und Umweltschutzvereine einleitend.
Die Aussendung ist vom Dachverband für Natur- und Umweltschutz, vom Heimatpflegeverband Südtirol, vom Klimaclub und von Fridays for Future unterschrieben.
Der jüngste Bericht des IPCC (Weltklimarat) verdeutliche, dass konsequentes Handeln unerlässlich ist. Umso wichtiger sei es nun, dass an diesen Zielen festgehalten und ein konsequenter Aktionsplan umgesetzt wird.
Die Umwelt- und Klimaschutzverbände Südtirols appellieren ein weiteres Mal an die Landesregierung, endlich den angekündigten, umfangreichen Maßnahmenkatalog zu beschließen, um die Ziele des Klimaplans Teil 1 Schritt für Schritt auch umzusetzen. „Eine weitere Verwässerung durch Forderungen von Lobbys und Einzelinteressen muss verhindert werden“, so die Umweltschützer.
Und weiter:
„Der Klimaplan Südtirol 2040 Teil 1 setzt unabdingbare Ziele für den Klimaschutz und die nachhaltige Entwicklung der Region. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass dieser Maßnahmenkatalog schnellstmöglich beschlossen und umgesetzt wird, um den Herausforderungen des Klimawandels wirksam zu begegnen. Denn umso mehr Zeit vergeht, umso teurer und konfliktreicher wird der Klimaschutz.“
Die Umwelt- und Klimaschutzverbände appellieren daher an die Landesregierung, ihre Ankündigung wahr zu machen und den Klimaplan endlich zu genehmigen. Sie fordern eine klare und konsequente Ausrichtung auf die im Klimaplan definierten Ziele, um eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft für Südtirol zu gewährleisten. Die Umwelt- und Klimaschutzvereine wiederholen ihre Bereitschaft, gemeinsam mit der Landesregierung und anderen relevanten Interessengruppen bei diesem Prozess mitzuwirken.
Kommentare (3)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.