Bär zerstört Bienenstock
Ein zerstörter Bienenstock unterhalb von Spiluck in Vahrn und Trittspuren in der Nähe des Kinderdorfes in Brixen: Ein Bär streift jetzt durch das obere Eisacktal.
von Erna Egger
Ein Bär streift durch das Eisack- und Wipptal: Am 22. Mai wurde ein Übergriff auf einen Bienenstand in der Nähe zweier aufgelassener Höfe unterhalb der Ortschaft Spiluck in der Gemeinde Vahrn verzeichnet. Vorgefunden wurden die zwei zerstörten Bienenvölker im Wald, beim Hütterhof – wie Bürgermeister Andreas Schatzer erklärt.
Diese Zerstörung dürfte am Wochenende passiert sein, vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag oder auf Montag. Laut Florian Blaas, stellvertretender Direktor im Amt für Jag und Fischerei, sei am Samstag nämlich noch alles in Ordnung gewesen.
Trittspuren wurden dort nicht gefunden.
Diese wurden aber am Folgetag, am 23. Mai, oberhalb der A22, im Bereich Untereben in Brixen gefunden. „Dies kann ich bestätigen“, sagt Brixens Bürgermeister Peter Brunner, der von den Forstbehörden informiert worden war.
Konkret: Die Abdrücke der Tatzen wurden oberhalb des Südtiroler Kinderdorfes, unweit des Burgerhofes, ausfindig gemacht. Laut Blaas wurden dort mehrere Tritte gefunden. Die Spuren verloren sich wieder. Gesehen wurde der Bär nicht. „Es wird angenommen, dass das Tier Richtung Süden unterwegs ist“, so Brunner.
LESEN SIE MEHR IN DER HEUTIGEN PRINT-AUSGABE.
Kommentare (9)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.