Neuer Tolomei?
Arno Kompatscher, der „nëue“ Tolomei? Diese provokante Frage stellt die Süd-Tiroler Freiheit.
Das Wort „nëus“ ist grödnerisch und bedeutet „wir“. Doch „Nëus“ ist auch der neue Name der Image-Zeitschrift des Landes Südtirol, die seit Anfang Mai allen Südtirolern Haushalten zugestellt wird.
TAGESZEITUNG Online hat berichtet.
Wo ist das Problem?
Alle Adressaten werden dabei in italienischer Sprache mit „GENTILE FAMIGLIA“ angeschrieben.
Auch sämtliche Wohnadressen werden ausschließlich in italienischer Sprache angegeben.
Selbst dann, wenn ein italienischer Straßenname nicht einmal auf dem Straßenschild zu finden ist, so die STF in einer Aussendung, habe Arno Kompatscher für die Anschrift eine „Übersetzung“ parat. So geschehen beispielsweise mit dem Hofangerweg in Lana, den er kurzerhand zu „Via Prato Masi“ à la Tolomei italianisiert hat, protestiert die STF.
Der Landtagsabgeordnete Sven Knoll schreibt:
„Was mag dieser Landeshauptmann unter „Nëus“ wohl verstehen? Für ihn sind „Wir“ offensichtlich keine Südtiroler, sondern ausnahmslos alle Italiener, und daher scheint es für ihn nur folgerichtig zu sein, uns als ,GENTILE FAMIGLIA‘ anzusprechen und unseren Wohnorten ausnahmslos italienische (Fake-)Namen zu verpassen.
Gut zu wissen, wen dieser Landeshauptmann vertritt, und für wen er auch in den kommenden fünf Jahren Politik machen will. Indem er sich als ,nëuer‘ Tolomei profilieren will?“
Kommentare (10)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.