Du befindest dich hier: Home » News » Der Strom-Preisvergleich

Der Strom-Preisvergleich

Foto: STF

Die Verbraucherzentrale hat die aktuellen Strompreise der lokalen und nationalen Anbieter verglichen. Das Sparpotenzial ist zwar groß, schnelle Wechsel sind dennoch nicht ratsam.

von Markus Rufin

Der Strommarkt hat sich in den vergangenen Monaten wieder beruhigt. Zumindest im Vergleich zum Jahr 2022 konnten die Preise deutlich gesenkt werden, nimmt man aber das Vor-Pandemie-Jahr 2020 als Vergleich her, so sind die Preise dennoch deutlich höher.

Es ist angesichts dessen selbstverständlich, dass es sich lohnt einen Blick auf die Strompreise zu werfen. Die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) hat das nun gemacht und die aktuellen Angebote bei einer Kostenschätzung für die kommenden zwölf Monate verglichen.

Als Referenz gibt die VZS die Webseiten der Anbieter beziehungsweise die Preise aus dem Vergleichsportal der Aufsichtsbehörde ARERA an.

Im Preisvergleich wurden nationale, aber auch drei lokale Anbieter berücksichtigt. Dabei ist das Angebot „Ben“ der Stadtwerke Brixen am günstigsten. 804,81 Euro zahlt eine Musterfamilie dabei pro Jahr, auf dem dritten Platz folgt das Angebot „Eco Day and Night“ von Alperia für 825,76 Euro pro Jahr. Lediglich das Angebot „Paul“ von Selgas liegt nicht so weit vorne sondern mit 922,16 Euro pro Jahr im Mittelfeld.

Lesen Sie den gesamten Vergleich in der Donnerstags-Ausgabe der TAGESZEITUNG.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (5)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen