Du befindest dich hier: Home » Wirtschaft » „Mehrwert für die Stadt“

„Mehrwert für die Stadt“

Der hds begrüßt die Entscheidung der Landesregierung in Bezug auf den neuen Sitz des Südtiroler Archäologiemuseums.

In ihrer jüngsten Sitzung hat sich die Südtiroler Landesregierung mit dem neuen Sitz für das Südtiroler Archäologiemuseum auseinandergesetzt. Dabei wurde der Entwurf für die Abänderung von Amts wegen des Bauleitplanes genehmigt.

„Wir begrüßen die Einleitung dieser ersten, konkreten Schritte des Landes, um für das Ötzi-Museum eine neue Bleibe in Bozen festzulegen“, kommentiert der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser, in einer ersten Stellungnahme. Die Bauleitplanänderung betrifft das Ex-Enel-Gebäude in der Bozner Dantestraße.

Allerdings erinnert der Wirtschaftsverband hds daran, dass noch einige Aufgaben zu erledigen sind, damit ein attraktives Museums- und Kulturviertel für die Landeshauptstadt entstehen kann.

Der neue Museumsstandort soll zudem die zwei Stadteile, Stadtzentrum und Gries, mit der Achse Rathausplatz-Museumstraße-Grieser Platz sehr gut verbinden und zugleich aufwerten – mit einer Revitalisierung der Freiheitsstraße inbegriffen.

„Es gilt Mehrwerte für weite Teile der Stadt zu schaffen und den Besucherstrom mit eigenen Leitsystemen entsprechend zu leiten. Der neue Standort soll alle Aspekte der Stadtentwicklung – wie etwa Mobilität, Erreichbarkeit und Parkraum – berücksichtigen“, erklärt Moser abschließend.

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (3)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen