Du befindest dich hier: Home » Wirtschaft » Tag der Gastronomie

Tag der Gastronomie

Manfred Pinzger (Foto: Hannes Unterhauser)

Am Tag der Gastronomie stellt der HGV das Brot als Symbol des Teilens, der Gemeinschaft und als Ausdruck der lokalen handwerklichen Traditionen in den Fokus.

Am Freitag, 28. April 2023, findet in ganz Italien der Tag der Gastronomie statt. Diese Aktion ist vom Nationalen Verband der Restaurantbetreiber Italiens, Fipe, ins Leben gerufen worden, um ein starkes öffentliches Zeichen für die Gastronomiebetriebe und deren wichtige Rolle und Funktion für Einheimische und Urlaubsgäste zu setzen.

In Südtirol hat der Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) seine Mitgliedsbetriebe aufgerufen, sich am Tag der Gastronomie zu beteiligen.

Im Mittelpunkt dieses Tages steht das Brot als Symbol des Teilens, der Gemeinschaft und als Ausdruck der lokalen handwerklichen Traditionen. „Das sind Werte, die in der Gastronomie einen wichtigen Stellenwert einnehmen und dies weiterhin tun werden. Jede Aktion, welche die wichtige soziale Funktion der Gastronomie unterstreicht, ist lobenswert“, unterstreicht HGV-Präsident Manfred Pinzger.

Der Gastronomiesektor spielt in der Region Trentino-Südtirol wirtschaftlich eine wichtige Rolle. Laut Daten aus dem Jahr 2022 gibt es in der Region rund 5.600 Speisebetriebe und rund 2.300 Schankbetriebe. Italienweit gibt es rund 336.000 Speise- und Schankbetriebe. 165.000 Betriebe beschäftigen mindestens einen Mitarbeiter, in diesen 165.000 Betrieben sind wiederum durchschnittlich 990.000 Mitarbeitende tätig, heißt es abschließend in der Presseaussendung des HGV.

 

 

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (2)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen