Du befindest dich hier: Home » News » Achammer: Ungenügend

Achammer: Ungenügend

Die Südtiroler sind mit der Arbeit von Arno Kompatscher zufrieden. Die schlechtesten Werte der Landesräte hat Philipp Achammer.

Die Zufriedenheit der Südtiroler mit der Landesregierung ist gesunken.

Im SWZ-Barometer, das am Freitag veröffentlicht wurde, erklärten nur mehr 55 Prozent der Befragten, dass sie mit der Landesregierung zufrieden seien.

Vor zwei Jahren lag der Wert noch bei 64 Prozent.

Den größten Zuspruch erhält Arno Kompatscher.

Mit der Arbeit des Landeshauptmann sind 68 Prozent der Befragen zufrieden, 21 Prozent sogar sehr zufrieden.

Nur 28 Prozent sind mit dem LH und dessen Arbeit unzufrieden.

Die schlechtesten Werte der Mitglieder der Landesregierung hat – so wie in der ersten Umfrage von Anfang März dieses Jahres, die die SVP unter Verschluss gehalten hat – Philipp Achammer.

„Er ist das einzige Mitglied der Landesregierung, mit dem mehr Menschen unzufrieden als zufrieden sind“, so das Fazit der SWZ.

Arno Kompatscher (Foto: lpa)

Nur 39 Prozent sind mit der Arbeit Achammers zufrieden, 43 Prozent sind mit dem Landesrat unzufrieden.

Gerade die Wirtschaft stelle Achammer ein schlechtes Zeugnis aus, schreibt die SWZ. Nur 36 Prozent der Selbständigen sind mit der Arbeit des Wirtschafts-Landesrates zufrieden.

Der Meinungsforscher Hermann Atz sagt in der SWZ: „Achammer kann die Erwartungen an die Wirtschaftspolitik offensichtlich nicht ganz erfüllen.“

Klammer auf:

Es ist sicher nur ein Zufall, dass die SVP am Donnerstag der Tageszeitung „Dolomiten“ eine eigene Umfrage zugespielt hat, laut der 78 Prozent der Befragten eine „gute Meinung“ von Achammer hätten.

Aber auch in der von Volkspartei bestellten Umfrage liegt Achammer weit hinter Kompatscher, von dem 95 Prozent eine gute Meinung haben.

Klammer geschlossen.

Schwach schneidet in der neuesten SWZ-Umfrage, die vom Meinungsforschungsinstitut Apollis durchgeführt wurde, auch Waltraud Deeg ab.

Nur 42 Prozent sind mit der Arbeit der Sozial- und Familienlandesrätin zufrieden, 34 Prozent sind unzufrieden.

Auch die Werte von Arnold Schuler sind nicht gerade umwerfend. Mit der Arbeit des Landwirtschafts-Landesrates sind 43 Prozent der Befragten zufrieden, 33 Prozent sind unzufrieden.

Mit der Arbeit von LRin Maria Hochgruber Kuenzer sind 34 Prozent der Befragten zufrieden, 3o Prozent unzufrieden.

Relativ gut schneidet Mobilität-Landesrat Daniel Alfreider ab.

Laut SWZ-Barometer sind 40 Prozent mit der Arbeit des SVP-Ladiners Alfreiders zufrieden, 28 Prozent gaben an, nicht zufrieden zu sein.

Im Zuge der Apollis-Umfrage, die zwischen 9. Februar und 12. März gemacht wurde, sind 1.000 Personen befragt worden.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (20)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen