Du befindest dich hier: Home » Chronik » Jogger von Bär getötet?

Jogger von Bär getötet?

Foto: Ildolomiti.it

Im Trentino wurde ein 25-jähriger Jogger tot im Wald aufgefunden. Wurde er von einem Bären angegriffen?

In einem Waldstück auf dem Gemeindegebiet von Caldes in der Val di Sole ist am Donnerstagmorgen ein Jogger tot aufgefunden worden.

Der 25-jährige Andrea Papi war am Mittwochabend von einem Waldlauf im Bereich des Monte Peller nicht nach Hause zurückgekehrt.

Um 17.00 Uhr hatte der junge Mann noch eine WhatsApp-Mitteilung an seine Mutter verschickt.

Seine Lebensgefährtin verständigte kurz nach 19.00 Uhr die Sicherheitskräfte, nachdem er nicht zu einem vereinbarten Essen mit Freunden erschienen war.

In der Nacht auf Donnerstag, kurz 03.00 Uhr, wurde die Leiche des jungen Mannes, der an der Uni Ferrara Sport studierte, aufgefunden.

Laut Nachrichtenagentur Ansa wies der Körper des Mannes zahlreiche Verletzungen auf.

Der Bürgermeister von Caldes, Antonio Maini, sagte, der Körper Papis sei übel zugerichtet gewesen.

Maini geht von einer Bärenattacke aus, die Leiche habe tiefe Kratzspuren aufgewiesen.

Andrea Papi (Foto: Il T)

Neben dem Toten sei ein blutbeschmutzter Stock gefunden worden, den der Jogger zur Verteidigung benutzt haben konnte.

Die Leiche lag in einem abschüssigen Waldstück.

Zunächst hatten die Einsatzkräfte, die in der Nacht nach Andrea Papi suchten, auf einem Weg, den der junge Mann entlanggelaufen ist, die Trinkflasche und das Handy des Vermissten entdeckt.

Nach Informationen des Nachrichtenportals „Ildolomiti.it“ werde auch nicht ausgeschlossen, dass Andrea Papi eines natürlichen Todes gestorben ist und erst nach seinem Tod von einem Bären angegriffen wurde.

Nun soll die Autopsie erklären, ob die Verletzungen des tot aufgefundenen Mannes tatsächlich von einer Bärenattacke herrühren.

Das ist die Stelle, wo Andrea Papis Leiche entdeckt wurde (Foto: ildolomiti.it)

Auch Landeshauptmann Maurizio Fugatti ist am Donnerstagmorgen nach Caldes gekommen, um sich vor Ort ein Bild der Situation zu machen. Fugatti hat die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden getroffen.

Der Trentiner Landeshauptmann hatte erst vor wenigen Wochen eine (umstrittene) Abschussgenehmigung für einen Problembären unterzeichnet.

Erst vor wenigen Wochen war in der Val di Sole im Trentino ein 38-jähriger Wanderer, Alessandro Cicolini, von einem Bären angegriffen worden.

Der Mann war am 5. März dieses Jahres bei einem Spaziergang mit seinem Hund von einem Bären attackiert und verletzt worden.

Andrea Papi (Foto: ildolomiti.it)

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (44)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen