„Wichtige Unterstützung“
Der Verband der Radio- und Fernsehsender Südtirols ART im Wirtschaftsverband hds begrüßt die neuen Kriterien bei der Medienförderung in Südtirol.
Um Klarheit und Korrektheit bei der Medienförderung zu stärken, hat die Landesregierung in ihrer jüngsten Sitzung die Kriterien zur Förderung lokaler Medienunternehmen überarbeitet und angepasst.
Der Verband der Radio- und Fernsehsender Südtirols ART im Wirtschaftsverband hds begrüßt diese Anpassung, die durch die Affäre um die Radio Südtirol GmbH ausgelöst wurde.
„Die Überarbeitung der Kriterien war ein notwendiger Schritt in Richtung klarerer Regeln im Sinne einer transparenten Förderung“, betont in einer ersten Stellungnahme Präsident Heiner Feuer.
Die Förderung sei nach wie vor eine wichtige Unterstützung für das heimische Radio und TV-Wesen. „Die journalistische Arbeit wird prämiert – ein Vorteil für Radio- und TV-Macher sowie Hörer und Zuschauer gleichermaßen“, so Feuer weiter.
Der Verband der Radio- und Fernsehsender Südtirols ART im hds hofft, dass die Südtiroler Landesregierung weiterhin die Medienvielfalt unterstützt und die notwenigen Geldmittel dafür vorsieht. Oberstes Ziel bleibt dabei jedenfalls, als Radio und TV aus Südtirol für Südtirol zu senden, und die Hörer und Zuschauer immer an die erste Stelle zu stellen.
Kommentare (2)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.