Du befindest dich hier: Home » Wirtschaft » „Eine Eigenmarke schaffen“

„Eine Eigenmarke schaffen“

Massimo Bessone, Stefan Kasslatter und Roberto Marcato

Landesrat Massimo Bessone und der Gemeindereferent von St. Ulrich Stefan Kasslatter haben in Venedig für den Schutz der Grödner Holzschnitzkunst geworben.

Zum Thema „Schutz des Kunsthandwerks“ haben sich vergangene Woche der Landesrat für Vermögen der Autonomen Provinz Bozen Massimo Bessone und der Gemeindereferent für das Hand- und Kunsthandwerk von St. Ulrich Stefan Kasslatter mit dem Assessor für die wirtschaftliche Entwicklung der Region Veneto Roberto Marcato im „Palazzo Balbi“ in Venedig getroffen.

Die beiden Südtiroler Assessoren haben sich beim Regionalassessor von Venetien über das Prozedere dokumentiert, dank welchem die Marke „Vetro Artistic® Murano“ zum Schutz des Murano-Glas-Kunsthandwerks beim zuständigen Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum registriert werden konnte.

Auf Initiative der Gemeinde St. Ulrich wurde eine Arbeitsgruppe, bestehend aus  VertreterInnen aller Kategorien, die sich mit Holzschnitzkunst befassen, gegründet. Ernannt wurden unter anderen VertreterInnen der Kunstschule Gröden, Handwerker, die das Holz komplett von Hand schnitzen, sowie Handwerker, die das Holz mit Pantographen fräsen, Maler, Vergolder und weitere Handwerker. Diese Arbeitsgruppe hat die Aufgabe, für Gröden eine Eigenmarke zu schaffen, die die jahrhundertealte Grödner Tradition der Holzschnitzkunst vor der kostengünstigen Herstellung im Ausland von Holzobjekten schützt.

„Das Treffen in Venedig war sehr aufschlussreich und nützlich. Jetzt kann die Gemeinde St. Ulrich daran arbeiten, eine Eigenmarke für die Grödner Holzschnitzkunst zu etablieren, um dieses künstlerische, handwerkliche und kulturelle Erbe von unschätzbarem Wert, das seit Generationen weitergegeben wird, schützen zu können“, erklären die beiden Assessoren.

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (1)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen