Neue Europabrücke
Die Europabrücke ist 60 Jahre alt. Zwischen 2040 und 2044 soll die 190 Meter hohe Brücke neu gebaut werden.
Warum soll es der Europabrücke anders ergehen als uns Erdenbürgern: Sie kommt in die Jahre.
Der Asfinag-Chef Stefan Siegele sagte am Mittwoch gegenüber der Tiroler Tageszeitung:
„Wir wissen um den Zustand der Europabrücke. Ab 2040 wird sie am Ende ihrer Lebensdauer sein.“
Laut dem Bauprogramm-Konzept für das Wipptal 2029–2047, das der Asfinag-Geschäftsführer präsentiert, soll die 190 Meter hohe Europabrücke ab 2040 bis 2044 neu gebaut werden.
Bereits vorher wird es schon größere Baustellen entlang der Brennerroute geben:
Neben der Luegbrücke soll auch die Gschnitztalbrücke (2029–2032) neu errichtet werden, auch der Autobahnabschnitt von der Mautstelle Schönberg bis zur Gschleirsbrücke (2029–2031) soll saniert werden.
Kommentare (18)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.