Die Politiker-Einkommen
Mit einem Jahreseinkommen von 233.518 Euro ist Franz Ploner der Bestverdiener im Landtag. Hinter ihm landen Helmut Tauber und Helmuth Renzler. Die Ärmste unter den Reichen ist Paula Bacher.
von Matthias Kofler
Franz Ploner bleibt Spitzenreiter im Gehalts-Ranking der Südtiroler Landtagsabgeordneten: Der ehemalige Primar am Krankenhaus Sterzing und nunmehrige Team-K-Mandatar ist mit einem (beneidenswerten) Jahreseinkommen von 233.518 Euro zum vierten Mal in Folge der Reichste unter den Reichen. Dies geht aus den Einkommens- und Vermögenserklärungen der Mandatare für das Jahr 2021 hervor, die auf der Homepage des Hohen Hauses veröffentlicht wurden.
Die Zahlen und Fakten: Landeshauptmann Arno Kompatscher erklärte (im mittlerweile so fern erscheinenden Corona-Jahr 2021) ein Jahreseinkommen von 145.474 Euro brutto. Das sind immerhin 8.000 Euro mehr als im Vorjahr. Dennoch landet der Regierungschef mit seinem Einkommen nur im Mittelfeld.
Sage und schreibe elf (!) Abgeordnete haben mehr verdient als Arno Kompatscher. Neben Krösus Franz Ploner sind das, gereiht nach dem Einkommen, der Hotelier Helmut Tauber (204.968 Euro), der Arbeitnehmer Helmuth Renzler (180.742 Euro), der Grüne Riccardo Dello Sbarba (172.874 Euro), Landtagspräsidentin Rita Mattei (154.076 Euro), die Grüne Brigitte Foppa (153.900 Euro), Ex-LVH-Präsident Gert Lanz (151.268 Euro), LH-Stellvertreterin Waltraud Deeg (151.570 Euro), Enzian-Frontmann Josef Unterholzner (149.443 Euro), der Grillino Diego Nicolini (147.792 Euro) sowie Landesrätin Maria Hochgruber Kuenzer (146.207 Euro).
Gehaltstechnisch noch Luft nach oben hat Lega-Landesrat Giuliano Vettorato (123.856 Euro). Noch weniger als der Vize-LH verdienten nur der ehemalige Landes-Generaldirektor Hanspeter Staffler (123.134 Euro), Ex-Landesrat Thomas Widmann (122.407 Euro), die Team-K-Exponentin Maria Elisabeth Rieder (121.685 Euro) und der ladinische Landesrat Daniel Alfreider (120.172 Euro). Das Schlusslicht in der Einkommens-Pyramide bildet die Rentner-Vertreterin Paula Bacher mit einem Jahreseinkommen von (vergleichsweise mickrigen) 41.587 Euro. Allerdings saß die Brixnerin im Jahr 2021 noch nicht im Landtag.
Man muss zudem wissen: Der LH und die anderen Regierungsmitglieder erhalten einen beachtlichen Teil ihres Politiker-Gehalts als steuerfreie Spesenpauschale: 4.600 Euro im Monat bekommt der Landeshauptmann zusätzlich zum Abgeordneten-Gehalt von (damals) 10.500 Euro brutto im Monat, 4.100 Euro seine drei Vizes, ein Landesrat darf sich über weitere 3.600 Euro im Monat freuen. Diese Netto-Beträge scheinen nicht in den Jahreseinkommen auf, wodurch der Gesamteindruck ordentlich verfälscht wird.
Kommentare (42)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.