„Bahnstrecke modernisieren“

Foto: lpa
Der geplante Ausbau der Bahnlinie von Bozen nach Meran sorgt weiter für Diskussionen. Der Bauernbund spricht sich für eine Modernisierung der bestehenden Trasse aus.
Eine schnelle und moderne Bahnverbindung zwischen Bozen und Meran ist das Ziel des Landes. Bereits 2015 ist dafür mit einem Beschluss der Startschluss gefallen.
Die Steigerung der Attraktivität im öffentlichen Nahverkehr sei für alle positiv und solle vorangetrieben werden, betonen die „Arbeitsgruppe für eine attraktive und nachhaltige Bahnlinie“ und der Südtiroler Bauernbund. „Ein solches Projekt soll aber die örtlichen Gegebenheiten berücksichtigen und den Bedürfnissen der Bevölkerung entsprechen“, unterstreicht Bauernbund-Obmann Leo Tiefenthaler.
Eine Modernisierung der Bahnstecke auf der bestehenden Trasse sei umweltschonender, günstiger für den Steuerzahler und schneller zu realisieren, was vor allem die Pendlerinnen und Pendler freuen dürfte, heißt es in einer Aussendung. Bei einem neuen Trassenverlauf hingegen bräuchte es neue Brücken und Bahnhöfe, die außerhalb der Ortschaften verlegt werden müssen.
Eine umgehende Information sowie eine offene und transparente Miteinbeziehung der Gemeindeverwaltungen sowie der Bürgerinnen und Bürger vor Ort wäre ebenso wichtig und hätte bereits erfolgen können, so Tiefenthaler.
Die Arbeitsgruppe und der Südtiroler Bauernbund hoffen, dass die Details des Projekts so bald als möglich präsentiert werden.
Kommentare (7)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.