Du befindest dich hier: Home » Politik » Zahlt die IDM Influencer?

Zahlt die IDM Influencer?

Das Team K kritisiert: Während Südtirol über Weihnachten mehrmals einem Verkehrskollaps zusehen durfte, wirbt die IDM weiterhin fleißig mit Steuergeldern um neue Touristen.

Während Südtirol über die Weihnachtstage gleich mehrmals einem Verkehrskollaps zusehen durfte und die Landesregierung von Overtourism spricht und Bettenstopps erlässt, wirbt IDM weiterhin fleißig mit Steuergeldern um neue Touristen, bemerkte Paul Köllensperger (Team K).

U.a. wurde eine Brandkampagne zur Förderung der Südtiroler Dolomiten als Winterdestination mit Anzeigen in nationalen Tageszeitungen und Videos auf Youtube gestartet.

Dies vorweg, richtete Köllensperger im Rahmen der Aktuellen Fragestunde im Landtag folgende Fragen an die Landesregierung:

Besteht ein Abkommen zwischen IDM und Ferragni/Fedez? Hat IDM Ferragni und/oder Fedez bezahlt? Wenn ja, um welche Summe handelt es sich? Welche weiteren Influencer-Abkommen gibt es seitens IDM derzeit und seit 2019? Mit Beschlussantrag Nr. 632/22 „Auflösung und Neuausrichtung IDM“ hat der Landtag u.a. beschlossen, dass das „IDM-Hauptziel es nicht ist, neue Touristenströme nach Südtirol zu locken, sondern Tourismusmanagement und Lenkung der Besucherströme zu betreiben“. Hat die Landesregierung diesbezüglich bei IDM interveniert? Wenn ja, wann und auf welche Art? Sieht die Landesregierung die neue Brandkampagne der IDM in Einklang mit diesem Ziel? Was wurde seit Annahme des Beschlussantrags Nr. 632 von der Landesregierung konkret unternommen, um den Antrag umzusetzen?

Es gebe kein Abkommen mit Ferragni/Fedez, antwortete Landeshauptmann Arno Kompatscher, es sei ihnen auch nichts bezahlt worden. Alle Fördergelder der IDM seien auf deren Webseite einsehbar. Für die Hauptsaisonen sei keine Werbung mehr nötig, wohl aber für die Nebensaisonen. Die nun durchgeführten Kampagnen dienten der Bewerbung der Nebensaisonen. Derzeit finde eine Analyse der Stärken und Schwächen der IDM statt, erst auf der Grundlage dieser Daten wolle man eine Reform in Angriff nehmen.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (7)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen