Du befindest dich hier: Home » Wirtschaft » Wie viel bekommt die IDM?

Wie viel bekommt die IDM?

Hat die Landesregierung die Absicht, den Anteil der IDM an der Ortstaxe zu erhöhen? Wie LR Arnold Schule auf die Anfrage des Team K geantwortet hat.

Die Ortstaxe ist eine der Säulen der Tourismusfinanzierung in Südtirol, unterstrich Paul Köllensperger (Team K) im Rahmen der Aktuellen Fragestunde im Landtag.

Dies vorweg, richte er folgende Fragen an die Landesregierung:

Hat die Landesregierung die Absicht, den Anteil der IDM an der Ortstaxe zu erhöhen? Wenn ja, in welcher Form? Sind Querfinanzierungen über die Ortstaxe für andere Sektoren, z.B. Landwirtschaft, geplant? Wenn ja, in welcher Höhe? Für was hat die IDM bisher die jährlichen Millionen aus der Ortstaxe ausgegeben? Wie viele Onlinebuchungen sind über das Portal Südtirol.info 2022 generiert worden?

Landesrat Arnold Schuler sagte, man sei noch mitten in der Diskussion darüber, wie hoch die Ortstaxe konkret sein werde sowie auch deren Verwendungszweck.

Man habe bereits den Höchstbetrag von 5 Euro pro Tag festgesetzt.

Es gebe einen Basisbetrag, der sich aus drei Teilen zusammensetze, sowie einen Zusatzbetrag, den die Gemeinden festlegen könnten. Vom Basisbetrag gehe derzeit 25 Prozent an IDM, 75 Prozent an die Tourismusvereine vor Ort.

Die Ortstaxe diene zur Finanzierung des Tourismussektors – das sei festgelegt.

Wofür genau, darüber werde diskutiert.

Insgesamt 2.224 Onlinebuchungen seien 2022 über Südtirol.info generiert worden; aber es sei dies nicht der primäre Fokus der IDM.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (6)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen