„Werden uns nicht wehren“
Die Maskenpflicht in den Krankenhäusern und Seniorenwohnheimen wurde erneut verlängert. Wie der VdS und die Gewerkschaften darauf reagieren.
von Markus Rufin
Das Ende der Pandemie ist erreicht. So lautete vor wenigen Tagen die Botschaft zahlreicher Experten. Doch diese machten auch klar, dass das Ende der Pandemie noch lange nicht das Ende aller Maßnahmen bedeutet. Man müsse nach wie vor aufmerksam sein und einige Regeln einhalten.
Daher verwundert es auch nicht, dass die italienische Regierung die Maskenpflicht in den Krankenhäusern und den Seniorenwohnheimen verlängert hat. Bis April müssen Mitarbeiter, Patienten und Besucher weiterhin einen Mund- Nasenschutz tragen. Landeshauptmann Arno Kompatscher hat am Montag mit einer entsprechenden Verordnung die Vorgaben des italienischen Gesundheitsministeriums übernommen.
Nicht überall versteht man, warum die Maskenpflicht in den sozio-sanitären Strukturen verlängert wurde, obwohl die Pandemie mittlerweile vorbei ist und andere respiratorische Virenerkrankungen wie die Influenza für mehr Probleme sorgen.
Lesen Sie den gesamten Artikel in der Mittwoch-Ausgabe der TAGESZEITUNG.
Kommentare (3)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.