Du befindest dich hier: Home » Südtirol » Feuerwerk in der Au?

Feuerwerk in der Au?

Rund um Brixen gab es trotz einer harten Linie zum Jahreswechsel viele unautorisierte Feuerwerke. Auch in der Millander Au?

von Markus Rufin

In der Öffentlichkeit sind Feuerwerke zu einem absoluten No-Go geworden. Obwohl viele Gemeinden und Städte zwar eine Feier organisieren, verzichten sie dabei auf Böller und Raketen. Vor allem wegen der Tiere, aber auch wegen der Luftverschmutzung setzen viele Gemeinden auf Alternativen.

Auch in Brixen verzichtet die Gemeinde seit einigen Jahren auf ein Feuerwerk. Zu verdanken ist das unter anderem der „Initiative für ein lebenswertes Brixen“ und dessen Chef Franz Pattis. Er kreidete immer wieder an, wie schädlich die Feuerwerkskörper für Umwelt und Tiere sei.

Daher wurde in Brixen in der Nacht auf Sonntag nur eine Lichtershow veranstaltet. „Und selbst dabei haben wir darauf geachtet, dass wir keine Lichtverschmutzung verursachen“, berichtet Bürgermeister Peter Brunner.

Nichtsdestotrotz waren in ganz Südtirol – auch in Brixen – zahlreiche Feuerwerkskörper in der Neujahrsnacht zu sehen. Es handelt sich dabei um nicht autorisierte Feuerwerke, sagt der Bürgermeister: „Wir verzichten mittlerweile prinzipiell auf das Feuerwerk. Ab und zu gibt es Anfragen von Hotels oder Privatpersonen, die gerne eines machen würden, aber wir haben das in letzter Zeit immer abgelehnt.“

Doch auch Brunner hat Notiz von den vielen Feuerwerken genommen und gibt zu: „An einem Tag wie Neujahr kann man Feuerwerke nicht verhindern, das ist nicht kontrollier- und händelbar. Den Einsatzkräften wäre es nicht möglich, alles zu kontrollieren.“

Und genau das kritisiert Franz Pattis erneut. Stein des Anstoßes ist dieses Mal die Millander Au. Bei einem Neujahrsspaziergang entlang des Eisackdammes hat der in Brixen bekannte Tier- und Umweltschützer in einem überfüllten Müllkorb Verpackungen von Feuerwerksraketen gefunden – direkt neben dem Hinweisschild betreffend ei Tierwelt der Au.

Lesen Sie mehr dazu in der Dienstags-Ausgabe der TAGESZEITUNG.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (4)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen