Die Klage
Arno Kompatscher lässt die Korruptionsvorwürfe von Sven Knoll nicht auf sich sitzen. Und marschiert jetzt vor Gericht.
Jetzt zieht der LH die Reißleine.
Arno Kompatscher hat seinen Anwalt Alessandro Melchionda damit beauftragt, eine Strafanzeige gegen Sven Knoll wegen Verleumdung einzureichen.
Kompatscher: „Die Äußerungen des Kollegen Knoll gehen weit über die politische Dialektik hinaus, es ist eine rote Linie überschritten worden.“
Sven Knoll hatte den LH am Dienstag in einer PK (mehr lesen Sie am Mittwoch in der Print-Ausgabe) ein weiteres Mal der Korruption bezichtigt.
„Ich weiß, dass an diesen Vorwürfen nichts stimmt, deshalb ist mir wichtig, dass die Staatsanwaltschaft und die Gerichtspolizei das Ganze untersucht und zu einem eindeutigen Schluss kommt“, sagt der Landeshauptmann.
Dass Knoll inzwischen kalte Füße bekommen hat, belegt der Umstand, dass er auch andere Oppositionsparteien zu einer gemeinsamen PK zur SVP-Spenden-Geschichte einladen wollte. Diese lehnten dankend ab.
Merkwürdig ist in diesem Fall auch die Rolle von SVP-Obmann Philipp Achammer, der als Parteichef – zusammen mit dem damaligen SVP-Wahlkampfleiter Thomas Widmann – die Gesamtverantwortung für den Landtagswahlkampf 2018 getragen hat.
Achammer, der über alle finanziellen Vorgänge genauso Bescheid wusste wie Widmann, äußerte sich bislang nicht. Dabei hatte Arno Kompatscher die Partei aufgefordert, alle Unterlagen auf den Tisch zu legen. Auf diese Art und Weise befeuern Achammer und Widmann den angeblichen Skandal.
Indes hat Sven Knoll kleinlaut eingeräumt, dass er die SVP-Spendenliste, die er als offizielles SVP-Dokument verkauft hatte, selbst geschrieben hat, und zwar auf der Grundlage von Hinweisen aus der SVP.
Ob die Liste vollständig sei, wisse er nicht, sagte Knoll am Dienstag.
Die HINTERGRÜNDE zu einem von den Freunden im Edelweiß in Zusammenspiel mit der STF konstruierten „Skandal“ lesen Sie morgen in der Print-Ausgsabe.
Kommentare (15)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.