„Machen keine Luftsprünge“
Wie Dieter Mayr, Generalsekretär des SGB/Cisl das neue italienische Haushaltsgesetz bewertet.
Dieter Mayr, Generalsekretär des SGB/Cisl: Im ersten Moment ist das Haushaltsgesetz enttäuschend, weil es kaum große Entlastungen gibt, es gibt nur kleine Maßnahmen, die bei einem Durchschnittsgehalt Einsparungen von rund 40 Euro ausmachen.
Insbesondre die Flat Tax bringt für Arbeitnehmer nur wenig.
Was die neue Pensionsregelung mit sich bringt, steht noch nicht fest. Luftsprünge machen wir sicher nicht. Wichtiger wären Anreize, um die Lohnverhandlungen anzukurbeln. Diese sind zwar italienweit massiv im Gange, aber hier dauert es immer ewig, bis diese zum Abschluss kommen. Wenn es aber eine Belohnung dafür geben würde, diese abzuschließen, gingen diese vielleicht schneller über die Bühne.
Lesen Sie in der Mittwoch-Ausgabe der TAGESZEITUNG was das neue Haushaltsgesetz mit sich bringt und wie andere Sozialpartner dieses bewerten.
Kommentare (3)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.