„Noch mehr Kameras“
Die Freiheitliche Ulli Mair fordert eine Videoüberwachung an allen Ortseinfahrten. Alle Autokennzeichen müssten erfasst werden.
Die Zunahme an Einbrüchen in Südtirol und die damit einhergehenden Folgen für die Betroffenen müssten Anlass genug sein, um auf bewährte Gegenmaßnahmen zu setzen, schreibt Ulli Mair.
Insbesondere die automatische Erfassung von Autokennzeichen an den Dorfeinfahrten habe sich bereits in der Bezirksgemeinschaft Überetsch/Unterland bewährt.
Die freiheitliche Vizeparteiobfrau und Landtagsabgeordnete mahnt zum gezielten Ausbau der Videoüberwachung bei den Dorfeinfahrten an.
„Ein System, das sich bei der Verbrechensbekämpfung bewährt, ist überall dort einzusetzen, wo es die Sicherheitslage verlangt“, hält die freiheitliche Landtagsabgeordnete Ulli Mair in einer Aussendung einleitend fest. „So haben sich die 82 Kameras, die an allen Dorfeinfahrten in der Bezirksgemeinschaft Überetsch/Unterland installiert wurden und automatisch die Autokennzeichen erfassen, als zweckdienlich erwiesen. Gemäß Medienmeldungen konnten dadurch die Täter eines Raubüberfalls ausgeforscht werden“, so Ulli Mair.
Videoüberwachungsmaßnahmen seien aufgrund der angespannten Sicherheitslage, die nicht zuletzt auf die unkontrollierte Einwanderung der vergangenen Jahre zurückgehe, zu einem notwendigen Übel geworden, hält Ulli Mair fest. „Jüngst haben die Meldungen über Einbrüche in allen Landesteilen zugenommen, sodass ein gezielter Ausbau von Überwachungsmaßnahmen zur Erfassung von Fahrzeugkennzeichen an den Ortseinfahrten Sinn macht“, erklärt die freiheitliche Landtagsabgeordnete. „Ziel muss die Gewährleistung der Sicherheit der Bürger und die Schadloshaltung des Eigentums sein“, so Ulli Mair abschließend.
Kommentare (20)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.