Du befindest dich hier: Home » Politik » Urzìs letzter Antrag

Urzìs letzter Antrag

Der Landtag hat einen Antrag zur Gesichts-, Hand- und Haarpflege für Krankenhauspatienten einstimmig angenommen.

In einem Beschlussantrag, der in dieser Woche im Landtag behandelt wurde, ging es um die Gesichts-, Hand- und Haarpflege für Krankenhauspatienten.

Mit dem Antrag solle die Landesregierung dazu verpflichtet werden, mit den Schulen und Berufsverbänden die Möglichkeit der Einführung eines Dienstes in den Krankenhäusern zu überprüfen, um in Zusammenarbeit mit den Studenten der Berufsschulen für Schönheitspflege und Frisur den Patienten Behandlungen zur Pflege von Händen, Gesicht und Haaren sowie anderen besonderen Dienstleistungen anzubieten, die sich zur Bewältigung der schwierigen krankheitsbedingten Herausforderungen als nützlich erweisen könnten.

Der Antrag war bereits im November 2021 andiskutiert worden.

Alessandro Urzì (Fratelli d’Italia) erinnerte im Landtag daran, dass diese Sitzung wahrscheinlich seine letzte Landtagssitzung sei und hoffte, seine Arbeit im Landtag mit der Annahme eines Antrags abschließen zu können, der im allgemeinen Interesse sei. Er legte eine Änderung vor, laut der ein Projekt in diesem Sinne gefordert werde, nicht ein neuer Dienst.

LR Philipp Achammer erklärte sich mit dem so geänderten Antrag einverstanden. Dieses Projekt wolle man in Zusammenarbeit mit der Fachoberschule Hannah Arendt angehen.

Alessandro Urzì dankte für die Zustimmung, das sei ein guter Abschluss für 24 Jahre Arbeit im Landtag.

Mit diesem Antrag gehe es um ein wichtiges Anliegen, um den Umgang mit schweren, plötzlichen Einschnitten im Leben. Südtirol sei mit seiner Aufmerksamkeit für solche Aspekte ein Beispiel in Italien und der Welt.

Sein erster Redebeitrag in diesem Saal habe der Bedeutung der Berglandwirtschaft gegolten, für die Bürger aller Sprachgruppen.

Der Antrag wurde mit 30 Ja einstimmig angenommen.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (3)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen